Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Lokalzeit-Geschichten. 03.01.2021. 29:29 Min.. UT. WDR. Von Stefanie Heutmann.
Es sind besondere Winterferien im Westen. Da heißt es, weniger ist mehr: Weniger Ausflüge ins Sauerland, mehr Spaziergänge in einsame Gegenden. Nicht ausgehen sondern zu Hause essen oder aber auf dem Parkplatz im eigenen Wohnmobil. Und auch Wellness geht auf Bestellung: Anfeuern im extra angelieferte Sauna-Fass. Wir geben Tipps für besondere Winterferien und erzählen Geschichten von Erholung und ungewöhnlichen Reisen, wie zum Beispiel jene von einem ganz schweren Brocken: Ein geologischer Fund, der von Bonn nach Usedom gebracht wird. | video
Lokalzeit-Geschichten. 01.01.2021. 24:01 Min.. UT. WDR. Von Stefanie Heutmann.
Es geht auch ohne Feuerwerk und trotzdem laut und mit viel Power! Während Familie Mauritz aus Essen das neue Jahr umweltfreundlich mit allen möglichen Musikinstrumenten begrüßt hat, sind viele andere deutlich stiller als sonst ins neue Jahr gestartet: Zum Beispiel mit Bleigießen und anderen Silvestertraditionen. An Neujahr wünscht die Lokalzeit-Geschichten-Redaktion alles Gute und gibt die besten Tipps für ein gelungenes, zufriedenes Jahr 2021. | video
Lokalzeit-Geschichten. 31.12.2020. 29:23 Min.. UT. WDR. Von Stefanie Heutmann.
Es war wirklich ein besonderes Jahr, das zu Ende geht. Ein Jahr, in dem es bei uns im Westen aber tatsächlich auch viele gute und tolle Geschichten gab: Wir erzählen vom Zusammenhalt zwischen Pflegern und Patienten und von der Solidarität von Feuerwehr- und Polizei-Kräften mit jenen, die in Quarantäne waren. Es geht um die Rettung von Menschen durch mutige Ersthelfer und um tierisch viel Spaß bei Video-Konferenzen. Gerade weil 2020 eines der wohl schwierigsten Jahre in der Nachkriegsgeschichte war, erzählen wir an Silvester ausschließlich von den schönen Dingen im "guten alten Jahr". | video
Lokalzeit-Geschichten. 27.12.2020. 29:23 Min.. UT. WDR. Von Stefanie Heutmann.
In einer Zeit, in der alle fast nur zu Hause sind, lernen wir Heimat neu zu schätzen! Deshalb zeigen wir Ihnen Orte, an denen sich die Menschen im Westen richtig wohlfühlen.Zum Beispiel Burg an der Wupper. Der Solinger Stadtteil im Bergischen begeistert Familie Seidel wegen der vielen schiefen Fachwerkhäuser und verwinkelten Gassen. Andere brauchen die Berge zum Klettern oder das Wasser der Wupper, um glücklich zu sein. | video
Lokalzeit-Geschichten. 25.12.2020. 29:24 Min.. UT. WDR. Von Stefanie Heutmann.
Am ersten Weihnachtsfeiertag geht es um ganz persönliche Sternstunden: Die Lokalzeit-Geschichten begleiten unter anderem den WDR Rundfunkchor in ganz besondere Kirchen bei uns im Westen – wie zum Beispiel in die "Bunte Kerk" in Gummersbach.Hubert Rausch erzählt die Geschichte vom wiedergefundenen Ehering. Eine echte Weihnachtsüberraschung, denn es ist 42 Jahre her, dass er einen Weihnachtsbaum in den Garten pflanzte und dabei den Ring verlor. | video
Lokalzeit-Geschichten. 24.12.2020. 29:30 Min.. UT. WDR. Von Stefanie Heutmann.
Alles ist anders in diesem Jahr – auch die Arbeitswelt der fleißigen Helferinnen in der Christkind Postfiliale in Engelskirchen. Kinder konnten nicht live ins Postamt kommen, dafür haben sie umso schönere Briefe geschrieben. Das Christkind aus Engelskirchen berichtet von einer besonderen "Advents-Saison".Darüber hinaus erzählen wir festliche Geschichten von einer Bescherung für alle sowie von zwei "ziemlich besten Freunden" – dem 20-jährigen Torben und Carlos, der an Heiligabend 92 Jahre alt wird! | video