Festliche Gerichte von Björn Freitag und Hannes Weber
Weihnachten – die leckerste Zeit des Jahres. In diesen Tagen werden Weihnachtsmärkte besucht, Adventskalender geöffnet, Plätzchen gebacken, Weihnachtsgänse gerupft und Nüsse geknackt...
Galerie
Zum zweiten Mal treffen sich heute Björn Freitag und Hannes Weber, um gemeinsam ein leckeres Weihnachtsmenü zu zaubern. Den krönenden Abschluss des Menüs bildet ein Kaiserschmarrn, der durch ein Zwetschgenkompott und Karamellverzierung eine weihnachtliche Note erhält.
Galerie
Zum zweiten Mal treffen sich heute Björn Freitag und Hannes Weber, um gemeinsam ein leckeres Weihnachtsmenü zu zaubern. Den krönenden Abschluss des Menüs bildet ein Kaiserschmarrn, der durch ein Zwetschgenkompott und Karamellverzierung eine weihnachtliche Note erhält.
Galerie
Zum Einstieg überrascht Björn Freitag den SWR-Bäcker mit einem Schmankerl, das süß und herzhaft zugleich ist: Gefüllte Bratbirnen mit Speck.
Galerie
Für viele gehört ein festlicher Braten zu Weihnachten dazu: Björn Freitag nimmt dafür die Keule vom Wildschwein. Sie sollte über Nacht in der Marinade ziehen.
Galerie
Dazu gibt es selbstgemachte Pasta. Den Nudelteig übernimmt Hannes, beim Ausrollen müssen dann beide mitanpacken.
Galerie
Das Fleisch hat über Nacht das Aroma der Rotwein-Marinade angenommen und ist durch 1-1 1/2 Stunden im Ofen mürbe geworden.
Galerie
Angerichtet wird die Wildschweinkeule auf den Nudeln mit Wurzelgemüse und selbstgemachtem Aprikosen-Chutney.
Galerie
Das Dessert hat Hannes Weber ausgesucht: Als Fan österreichischer Süßspeisen will er Kaiserschmarrn zubereiten.
Galerie
Björn Freitag kümmert sich um den Eischnee. Unter kundiger Anleitung des Backexperten.
Galerie
Zur Dekoration stellt Hannes dann noch selbst Karamell her.
Galerie
Björn Freitag, Hannes Weber und das Team von "Lecker Weihnachten" wünschen frohe Feiertage und guten Appetit!