Land & lecker, Staffel 16

Variation aus Rosenblütensorbet und Honigmousse

Stand: 23.06.2024, 00:00 Uhr

Rezept von Annette Börger aus der Sendung: Glückliche Pferde im Münsterland

Alle Mengenangaben für 6 Personen, wenn nicht anders angegeben.

Zutaten Rosenblütensirup:

6 l Rosenblütenblätter von Duftrosen
3 l Wasser       
500 g Zucker   
250 ml Zitronensaft
250 g Gelierzucker 2: 1 
2 EL Rosenwasser

Zutaten Honigmousse:

500 g milder Natur Joghurt
400 ml Schlagsahne
150 g flüssiger oder cremiger Honig
3 Eigelb
6 Blatt weiße Gelatine
Mark einer  Vanilleschote
Etwas flüssigen Honig als Dekoration

Zutaten Rosenblütensorbet:                                       

750 ml Liter Rosenblütensirup    
ca. 2 Esslöffel Zitronensaft                                                                   

Zubereitung Rosenblütensirup::

4 l Blütenblätter mit kochendem Wasser übergießen. Einen Tag abgedeckt und kühl ziehen lassen. Die Blätter durch ein Tuch abseihen und die Flüssigkeit auffangen. Die Flüssigkeit zum Kochen bringen und mit 2 l frisch geernteten Blütenblättern vermengen. Erneut einen Tag ziehen lassen. Wieder abseihen und die Flüssigkeit auffangen. Mit Zitronensaft, Zucker und Gelierzucker aufkochen. Mit dem Rosenwasser abschmecken. Nach Geschmack eventuell noch Zitronensaft zugeben. Heiß in sterile Flaschen oder Gläsern abfüllen.

Tipp Blüten sammeln

Den intensivsten Duft geben Rosen ab, deren Blüte sich gerade öffnet. Deshalb Blüten am besten in den Morgenstunden ernten. 1 Liter Rosenblüten entspricht einen 1 L Messbecher voll Blüten sammeln ohne sie hineinzupressen. Rosenblütenblätter für den Sirup dürfen nicht gewaschen werden, daher sorgfältig absuchen. Die Pflanzen dürfen nicht mit Pflanzenschutzmitteln behandelt sein!

Zubereitung Rosenblütensorbet:

Rosenblütensirup und Zitronensaft in eine Eismaschine gegen und ca. 30 Minuten unter Rühren gefrieren lassen.

Tipp Rosenblüten-Limonade

Rosenblütensirup und Mineralwasser mit Kohlensäure im Mischungsverhältnis 2:1 mit etwas Zitronensaft und zwei Eiswürfeln in ein hohes Glas geben. zwei Blättchen frische Zitronenmelisse zugeben.

Tipp: Rosenblütenlikör

Rosenblütensirup mit 30 % Alkohol im Mischungsverhältnis 1:1 vermengen. Besonders gut schmeckt Rosenblütensirup mit Himbeergeist oder als Aperitif mit trockenem Sekt.

Zubereitung Honigmousse:

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelb mit Honig in einem Mixer zu einer cremigen Masse aufschlagen. Den Joghurt und das Mark der Vanilleschote unterrühren. Gelatine im Wasserbad flüssig werden lassen. Joghurt-Honig-Masse unter Rühren langsam zur Gelatine geben. Schließlich in den Kühlschrank stellen. Schlagsahne steif schlagen. Wenn die Joghurtmasse zu gelieren beginnt, die steif geschlagene Sahne unterheben. Im Kühlschrank mindestens zwei Stunden fest werden lassen.

Zum Anrichten mit einem Löffel Nocken formen und mit etwas flüssigen Honig dekorieren.