Sandwiches … Kochen mit Martina und Moritz 22.06.2024 28:51 Min. UT DGS Verfügbar bis 22.06.2026 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Download

Sandwiches…

Stand: 22.06.2024, 17:45 Uhr

Von Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer

Sandwiches sind zum Mitnehmen ideal – schließlich hat die Idee Lord Sandwich genau für einen solchen Zweck entwickelt. Er war ein leidenschaftlicher Spieler und ließ sich nicht vom Kartentisch vertreiben, um zu Tisch zu gehen, sondern ließ sich das Essen gleich dort servieren: zwischen zwei Brotscheiben gepackt, sodass er sich beim Essen die Finger nicht schmutzig machte. Dabei ist wichtig: Das Brot muss alles wirklich halten können, der Belag sollte nicht sofort durchweichen und bestenfalls den Transport auch an heißen Tagen überstehen. Bei den Belägen kann man natürlich kreativ sein…

Mit Avocadocreme

Die Avocado sollte natürlich reif sein, ansonsten ist die zu hart. Den Aufschnitt kann man fertig kaufen – vom Metzger gleich dünn aufschneiden lassen.

Zutaten für 4 Personen:

  • 8 Scheiben Bauernbrot (ca. 1 cm dick geschnitten)
  • Salatblätter
  • Koriandergrün
  • 1 reife Avocado
  • Salz
  • Pfeffer
  • etwas Chilipulver
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Fischsauce
  • 1 EL Senf
  • 100 g frischen Aufschnitt (nach Gusto: Fleischwurst, gekochter Schinken, Schweinsbraten, Roastbeef, Kalbsbraten, Salami)

Zubereitung:

  • Avocado halbieren, den Kern entfernen. Das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausschaben, mit einer Gabel zerdrücken, dabei mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Fischsauce und Senf verrühren.
  • Brotscheiben nebeneinanderlegen, dünn mit dieser Creme bestreichen und darauf Kräuter verteilen.
  • Dann mit Salatblättern belegen. Salatblätter ganz lassen, eventuell Strünke herauslösen.
  • Die frischen Scheiben vom Aufschnitt auch dick mit der Creme bestreichen, locker aufrollen und auf die Salatblätter betten. Mit den restlichen Brotscheiben zudecken.
  • Gut zusammendrücken, in Portionen schneiden und in Butterbrotpapier wickeln.

Mit Tomatenpesto

Zutaten für 4 Personen:

Für das Tomatenpesto:

  • 8-10 getrocknete Tomaten
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 4-5 EL Olivenöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 3-4 Basilikumzweige (oder Minze passt auch sehr gut)
  • Salz
  • Pfeffer

Außerdem:

  • 8 Scheiben italienisches Weißbrot
  • 100 g Roastbeef in dünnen Scheiben (oder anderen frischen Aufschnitt nach Gusto)
  • 2-3 Zweige Zitronenmelisse

Zubereitung:

  • Für das Pesto die Tomaten mit kochendem Wasser knapp bedecken und 20 Minuten einweichen.
  • Knoblauch und Zwiebel fein würfeln und in 2 EL Olivenöl weich dünsten, Tomatenmark zufügen, auch die eingeweichten Tomaten samt 2-3 EL Einweichflüssigkeit. Fünf Minuten leise köcheln, dann die Kräuter zufügen und alles mit dem Mixstab pürieren. Dabei das restliche Olivenöl zufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Vier Brotscheiben nebeneinander zum Belegen ausbreiten. Dünn mit Tomatenpesto bestreichen. Kräuterblätter darauf verteilen. Dick mit der Hälfte der Roastbeefscheiben belegen. Die übrigen vier Brotscheiben mit dem restlichen Pesto bestreichen und die Brote damit abdecken.
  • In Portionsstücke schneiden und in Papier verpacken.

Mit Räucherfisch und Gurke

Zutaten für 4 Personen:

Für die Creme:

  • 300 g Räucherfisch (nach Gusto: Forelle, Heilbutt, Hering)
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 100 g Frischkäse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Dill
  • 1 EL Zitronensaft
  • etwas abgeriebene Zitronenschale

Außerdem:

  • 1 kleine Salatgurke
  • 8 Vollkornbrotscheiben
  • nach Gusto ein paar Salatblätter oder Kräuter

Zubereitung:

  • Den Räucherfisch sorgfältig entgräten, dabei zerzupfen. Mit fein gehackten Frühlingszwiebeln und dem Frischkäse verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen, reichlich fein gehackten Dill unterrühren.
  • Vier Vollkornbrotscheiben dünn mit dieser Creme bestreichen, darauf Salatblätter und diese nochmals, nun aber dick mit der Creme bestreichen. Dann die Gurkenscheiben verteilen und schließlich wieder mit einer bestrichenen Brotscheibe abdecken.
  • In Portionsstücke schneiden und gut verpacken.

Noch mehr Inspirationen und Rezepte zum Nachkochen