KFC Uerdingen gelingt Rückkehr in die Regionalliga West

Stand: 24.05.2024, 21:40 Uhr

Der KFC Uerdingen hat am Freitagabend das Topspiel gegen die SpVg Schonnebeck gewonnen und damit den Aufstieg in die Regionalliga geschafft.

Uerdingen setzte sich mit 3:1 (1:0) durch und schob sich an Schonnebeck vorbei auf Platz zwei. Da nicht alle Klubs der Oberliga Niederrhein - wie Schonnebeck und Spitzenreiter Sportfreunde Baumberg - den Aufstieg im Falle einer entsprechenden Platzierung wahrnehmen, ist den Krefeldern die Rückkehr in die Viertklassigkeit an den letzten Spieltagen sportlich nicht mehr zu nehmen.

Der KFC ging bereits nach fünf Minuten in Führung, als Hinata Gonda einen Steilpass auf Alexander Lipinski spielte und dieser den Ball am herauseilenden SpVg-Keeper Lukas Lingk vorbeischob. Nach der Halbzeitpause war es erneut Lipinski (56.), der wieder mit einem Steilpass bedient wurde und auf 2:0 erhöhte. Artur Golubytskij (85.) verkürzte für Schonnebeck, doch Pascal Weber (90.+3) machte mit dem 3:1 schließlich den Deckel drauf.

Wie ist der KFC finanziell aufgestellt?

Der KFC hatte nach eigenen Angaben zuletzt mit einer "großartigen, finanziellen Unterstützung der KFC-Fans in den letzten Tagen und den Zusagen von Sponsoren und Partnern" eine Liquiditätslücke in Höhe von 80.000 Euro geschlossen. Es ist unklar, wie genau es um die Finanzen des Klubs bestellt ist.

Finanzvorstand Bernd Limberg, der nicht mehr operativ tätig ist, hatte zuvor noch gefordert, ein Insolvenzverfahren einzuleiten. In einem Interview mit der "WAZ" sagte er, dass er "kommentarlos von den restlichen Vorstandsmitgliedern den Zugang zu Konten und Finanzbuchhaltung entzogen bekommen" habe und nicht mehr involviert werde.