Back to zero. Journalisten im deutschen Exil

Deutschland ist in den vergangenen Jahren Zufluchtsort für hunderte Journalistinnen und Journalisten geworden, die aus ihren Heimatländern fliehen mussten. Viele arbeiten nun von hier aus weiter und versuchen die Verhältnisse in ihren Herkunftsstaaten zu verbessern. Kann das gelingen?

Von Patrick Batarilo

Ein türkischer Journalist im Exil, der aus einem Dorf in Süddeutschland einen regierungskritischen Youtube-Kanal betreibt, der in der Türkei Millionen Follower hat. Ein russischer Fotograf, der in Leipzig an seiner Einsamkeit verzweifelt – und wie besessen an Bildergalerien arbeitet, die den Menschen in Russland die Wahrheit über den Angriffskrieg in der Ukraine zeigen. Ein somalischer Journalist, traumatisiert, gerade erst Anschlägen in seiner Heimat entkommen, der von Berlin aus Journalistinnen und Journalisten in Somalia berät, wie sich besser schützen können. Wie fühlt es sich an, Bittsteller zu sein, ein Flüchtling unter vielen – wenn man eben noch zur intellektuellen Elite seines Landes gehört hat? Wie ist es, als Journalistin oder Journalist in Deutschland im Exil zu leben? Und wie viel Einfluss hat der Journalismus aus dem Exil, kann er die Heimat zu einem besseren Ort machen?

Back to zero. Journalisten im deutschen Exil Dok 5 - Das Feature 16.06.2024 52:50 Min. Verfügbar bis 18.06.2029 WDR 5 Von Patrick Batarilo

Download

Ausstrahlung am Sonntag, den 16. Juni 2024 um 13.04 Uhr
Wiederholung am Sonntag, den 16. Juni 2024 um 20.04 Uhr

Von: Patrick Batarilo
Redaktion im WDR: Nikolaus Steiner
Produktion: WDR 2024