Radfahren als Schulfach in Münster 02:30 Min. Verfügbar bis 18.06.2026

Radfahren als Schulfach in Münster

Stand: 18.06.2024, 11:39 Uhr

An der Waldschule in Münster-Kinderhaus ist Radfahren ein Unterrichtsfach. Der Grund: Viele Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund können noch nicht Fahrrad fahren.

Rund um Münster-Kinderhaus gibt es viel Grün und dort sind die Siebtklässler der Waldschule Kinderhaus ziemlich oft unterwegs. Und zwar mit dem Fahrrad. Technik üben, denn Radfahren ist bei den Hauptschülern inzwischen ein Pflichtfach. Die 14-jährige Lavinia Kapsnsis hat sichlich Spaß beim Hindernisparcous.

Jugendliche lernen einfache Reparaturen

In dem Kurs geht es nicht nur um Fahrtechnik, sondern auch ums Reparieren. In der schuleigenen Werkstatt lernen die Jugendlichen alles, was sie rund um die Radpflege brauchen, vom Schlauch flicken bis zum Kette Ölen.

Schülerin Lavinia Kampensis | Bildquelle: WDR

Auch hier ist Lavinia ist mit Begeisterung dabei: "Die Gangschaltung habe ich neu gelernt und wie man die Bremsen grob einstellt. Das wusste ich vorher nicht, nur dass ich einen 5er Inbus brauche, aber ich wusste nicht wie es geht."

Die Welt entdecken

Norbert Stegemann ist Lehrer an der Hauptschule. Er hat das Konzept für das neue Unterrichtsfach mit dem Namen "Pedal-Power" entwickelt: "Radfahren als Schulfach ist wichtig, damit die Kinder herauskommen, Sport machen, sich selbst fortbewegen und so auch die Welt entdecken können."

Zeyad und Yahia flicken einen Schlauch | Bildquelle: Antje Kley

Viele der Kinder an seiner Schule konnten bislang gar nicht Fahrrad fahren. Das betrifft besonders diejenigen mit Migrationshintergrund. Mobilitätsstudien wie die Studie "Mobilität in Deutschland" (MiD) des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr haben gezeigt, dass Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland insgesamt seltener Fahrrad fahren und auch seltener Fahrräder besitzen als Nichtmigranten.

Als Ursachen sehen Forschende vor allem kulturelle Unterschiede, Rollenbilder oder Sozialisation, aber auch die finanziellen Möglichkeiten der Familien.

Viele sind bisher nur Bus gefahren

Ubeyd und Lavinia in der Fahrradwerkstatt | Bildquelle: Antje Kley

Diese Kinder waren bisher meist mit dem Bus unterwegs. Mit dem neuen Schulfach ändert sich das jetzt. Zuletzt haben sie viel trainiert, sind sogar zusammen bis an die Nordsee geradelt. Und deshalb bring das neue Schulfach Lavinia und den anderen auf jeden Fall ganz viel Selbstvertrauen.

Unsere Quellen:

Über dieses Thema haben wir in der WDR Lokalzeit Münsterland berichtet.