Trotz Hackerangriff: Kontakt ins Rathaus

Stand: 31.10.2023, 19:20 Uhr

Nach einem Hackerangriff sind Städte, Gemeinden und Kreise in Südwestfalen nur eingeschränkt erreichbar. So erreichen Sie die Kommunen trotzdem.

Nach dem Hackerangriff auf die Kreise, Städte und Gemeinden in Südwestfalen arbeiten viele Rat- und Kreishäuser an Notfallkontakten. Unsere Liste zeigt, wie Ihre Stadt, Ihre Gemeinde oder Ihr Kreis erreichbar bleibt. Die gewohnten Internetseiten sind überall nicht erreichbar. Bürger sollten Anliegen ohne Zeitdruck verschieben.

Hochsauerlandkreis

  • Kreisverwaltung: Nur telefonisch oder persönlich vor Ort erreichbar. Zentrale: 0291 940.
  • Stadt Arnsberg: Nur telefonisch oder persönlich vor Ort erreichbar. Zentrale: 02931 4877
  • Gemeinde Bestwig: Nur telefonisch oder persönlich vor Ort erreichbar. Zentrale: 02904 9870
  • Stadt Brilon: Per Telefon (02961 7940) und Mail (poststelle@briit.de) erreichbar.
  • Gemeinde Eslohe: Per Telefon unter der 02973 8000 erreichbar.
  • Stadt Hallenberg: Hier funktioniert nur die zentrale Rufnummer 02984 3030. Die Stadt bittet darum, nur in Notfällen anzurufen.
  • Stadt Marsberg: Nur per Telefon erreichbar. Zentrale: 02992 602-1
  • Stadt Meschede: Nur telefonisch erreichbar: 0291 2050.
  • Stadt Olsberg: Nur telefonisch erreichbar: 02962 9820.
  • Stadt Schmallenberg: Nur telefonisch erreichbar: 02972 980-0.
  • Stadt Sundern: Nur telefonisch erreichbar: 02933 810.
  • Stadt Winterberg: Nur per Telefon erreichbar: 02981 8000.

Kreis Olpe

  • Kreisverwaltung: Es gibt zwei Hotlines nur für dringende Fälle: 02761 827 224 und 02761 836 564.
  • Stadt Attendorn: Nur telefonisch erreichbar: 02722 640.
  • Stadt Drolshagen: Die Telefonzentrale ist während der Öffnungszeiten unter Tel. 01 51 / 14 19 39 50 erreichbar. E-Mails können zentral an drolshagen@t-online.de gerichtet werden.
  • Gemeinde Finnentrop: Notfallnummer für dringende Fälle: 0175 1500 818.
  • Gemeinde Kirchhundem: Die Gemeinde ist gar nicht erreichbar. Es können auch keine Termine im Rathaus stattfinden.
  • Stadt Lennestadt: Nur über die 02723 719 7323 erreichbar. Die Stadt bittet darum, nur in Notfällen ins Rathaus zu gehen.
  • Stadt Olpe: Notfallnummer nur für dringende Fälle: 0171 7947 670.
  • Gemeinde Wenden: Notfallnummer: 0151 5796 3685.

Kreis Soest

  • Kreisverwaltung: Nur telefonisch erreichbar: 02921 30-0
  • Gemeinde Anröchte: nur telefonisch 02947 888-0
  • Gemeinde Ense: Nur telefonisch erreichbar: 02938 9800.
  • Stadt Erwitte: Die Stadt ist aktuell telefonisch und per Mail nicht erreichbar.
  • Stadt Geseke: Nur über die Notfallnummer 02942 500 100 erreichbar
  • Stadt Lippstadt: Das Rathaus ist geschlossen, auch Mails kommen nicht an. Telefonisch ist die Stadt aber erreichbar: 02941 9800.
  • Gemeinde Möhnesee: Rathaus bleibt zu den regulären Zeiten geöffnet. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind da, können aber keinen Service bieten.
  • Stadt Rüthen: Die Stadt ist telefonisch und per Mail nicht erreichbar.
  • Stadt Soest: Nur telefonisch unter 02921 103-0
  • Stadt Warstein: Nur telefonisch erreichbar: 02902 810.
  • Gemeinde Welver: Nur telefonisch erreichbar: 02384 510.
  • Stadt Werl: Nur telefonisch erreichbar: 02922 8000.
  • Gemeinde Wickede (Ruhr): Nur telefonisch unter 02377 9150

Kreis Siegen-Wittgenstein

  • Kreisverwaltung: Telefonisch und per Mail nicht erreichbar. Hotline für Notfälle: 0271 31 39 19 15.
  • Stadt Bad Berleburg: Nur unter der Nummer 02751 923-0. Die Stadt hat außerdem eine provisorische Internetseite online gestellt: www.blb-digital.de.
  • Stadt Bad Laasphe: Hier gibt es nur eine Notfallhotline für die ordnungsbehördliche Rufbereitschaft: 0151 1620 4975.
  • Gemeinde Burbach: Notfallnummer 0160 9599 5373.
  • Gemeinde Erndtebrück: In dringenden Fällen hilft der Info-Stand im Rathaus oder die Nummern 0160 9222 9821 und 0160 9013 8725. Außerdem gibt es eine neue Mail-Adresse: info@erndtebrueck-rathaus.de.
  • Stadt Freudenberg: Zwei Notfallnummern für dringende Fälle: 0151 1909 8795 und 0170 838 1904.
  • Stadt Hilchenbach: Dringende Fälle unter der 0176 1189 6591.
  • Stadt Kreuztal: Telefon und Homepage ohne Probleme.
  • Stadt Netphen: Es gibt einen Notfall-Infostand im Rathaus.
  • Gemeinde Neunkirchen: Notfallhotline 02735 6580 8102.
  • Stadt Siegen: Die Rathäuser sind für Notfälle besetzt. Telefonisch erreichbar unter: 0271 404-0, 0271 404-2002, 0271 404-2003 und 0271 404-2004. Und es gibt eine provisorische Webseite: siegen-stadt.de.
  • Gemeinde Wilnsdorf: Nur die zentrale Telefonnummer 02739 8020 funktioniert.

Märkischer Kreis

  • Kreisverwaltung: Nur telefonisch unter 02351 96660.
  • Stadt Altena: Erreichbar per Telefon 02352 209-0
  • Stadt Menden: Telefonisch über 02373 903-0
  • Balve: Telefon und Homepage funktionieren.
  • Gemeinde Halver: Telefonisch unter 02353 2095
  • Gemeinde Hemer: Telefonisch unter 02372 551-0 Bürgertelefon 02372/551-700
  • Gemeinde Herscheid: Telefonisch unter 02357/ 9093-20
  • Stadt Iserlohn: Telefonisch 02371 217-0
  • Stadt Lüdenscheid: Rathaus für den Publikumsverkehr geschlossen. Telefon: 02351-17-0
  • Stadt Meinerzhagen: Telefonisch unter 02354/77-0
  • Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde: 0 23 52 / 93 83 - 0
  • Stadt Plettenberg: 02391 9230