Startbahnsanierung: Flughafen Münster/Osnabrück gesperrt

Stand: 14.11.2022, 17:50 Uhr

Am Flughafen Münster/Osnabrück ruht seit Montag der Flugverkehr für zweieinhalb Wochen. In dieser Zeit wird die Start- und Landebahn komplett saniert.

Der Flughafen ist erstmal gesperrt | Bildquelle: WDR/Frank Rogner

Ganz genau ist die Sperrung geplant bis zum Mittwoch, 30. November 2022, um 20.00 Uhr. Während dieser Zeit sind keine Flüge am FMO möglich. Die Fluggesellschaften und Reiseveranstalter haben ihre Flugpläne entsprechend angepasst.

Auf dem Rollfeld wird Tag und Nacht gearbeitet | Bildquelle: WDR/Florian Dolle

Das insgesamt 8,5 Millionen Euro teure Modernisierungsprojekt ist umfangreich und im laufenden Flugbetrieb nicht durchführbar, heißt es in einer Mitteilung des Flughafens. Zusätzlich zur Start-und Landebahnsanierung wird nämlich auch die Befeuerungsanlage auf LED-Technik umgestellt. Bis zu 100 Mitarbeitende werden gleichzeitig auf dem Rollfeld arbeiten - und das Tag und Nacht.

Neue Befeuerungsanlage

Rund 760 LED-Lampen werden auf der Start- und Landebahn angebracht | Bildquelle: WDR/FMO

Dabei geht es um die gesamte Bahn- sowie Anflug-Befeuerung aus westlicher Richtung mit insgesamt rund 760 Lampen. Im Zuge dieser Maßnahme werden rund 120 km Kabel verlegt. Mit der neuen Technologie will der FMO jährlich rund 230.000 kWh Strom und Kosten in Höhe von 100.000 Euro einsparen.

70.000 Quadratmeter Asphalt

Die Landebahn bekommt eine neue Deckschicht | Bildquelle: WDR/FMO

Für die Sanierung der Start- und Landebahn werden 5 cm der Deckschicht auf einer Breite von 30 Metern und einer Länge von 2.170 Metern abgefräst - dort, wo das Leerrohrsystem der Befeuerung verläuft, sogar bis in eine Tiefe von 45 cm. Anschließend wird auf einer Fläche von 70.000 die neue Asphaltschicht neu aufgebracht.

Über dieses Thema berichten wir am 14.11.2022 in der Lokalzeit Münsterland auf WDR 2 und im WDR-Fernsehen.