Alltagshelferin im Grundschuleinsatz in Lippstadt 04:21 Min. Verfügbar bis 15.08.2025

Alltagshelferin im Grundschuleinsatz in Lippstadt

Stand: 15.08.2023, 16:01 Uhr

Seit Schuljahresbeginn erhalten die Grundschulen in NRW Unterstützung: Rund 400 Alltagshelferinnen und -helfer sollen die Lehrkräfte entlasten. Die ersten sind schon am Start, zum Beispiel in Lippstadt.

Eva Schlüter hilft in Lippstadt | Bildquelle: WDR

Eva Schlüter geht jeden Morgen als erstes in der Josef-Grundschule zu ihrem Aufgabenkästchen. Dort liegt heute ein Arbeitsheft für den Deutschunterricht - zweite Klasse. Sie muss ein paar Arbeitszettel kopieren. Seit Schuljahresbeginn ist die 49-Jährige Alltagshelferin an der Josefsschule in Lippstadt: "Ich freue mich, ich bin sehr gut angekommen. Nette Kollegen, tolle Kinder, schöne Schule."

Entlastung für Lehrerinnen und Lehrer

Eva Schlüter arbeitet 15 Stunden in der Woche an der Schule. Heute hilft die ehemalige Versicherungskauffrau in der Klasse von Lehrerin Silke Lürs. Die findet die Hilfe klasse und schätzt die Alltagshelferin für die Arbeiten um den Unterricht herum. Zum Beispiel, wenn die I-Pads schnell geholt werden müssen. Nach der Stunde haben die Kinder große Pause. Eva Schlüter nicht. Sie hat Aufsicht.

Keine pädagogischen Fachkenntnisse nötig

Sie ist eine von 30 Alltagshelferinnen im Kreis Soest. Knapp jede zweite Schule durfte eine solche Teilzeitkraft einstellen. Pädagogische Fachkenntnisse sind nicht erforderlich.

Jürgen Henke schätzt die Hilfe | Bildquelle: WDR

Die Aufgaben seien verantwortungsvoll und wichtig, sagt Schulleiter Jürgen Henke: "Oft stehen die Kolleginnen und Kollegin hier samstags oder sonntags und kopieren. Das können die Alltagshelfer gut übernehmen."

Nach der Pause darf Eva Schlüter auch ein wenig mit Kindern arbeiten, unterstützt zum Beispiel Gruppen von Nachzüglern oder besonders begabten Kindern. Manches Kind mag sie wegen ihrer Herzlichkeit auf Anhieb: "Sie ist nett und hilft immer allen."

Der Bedarf ist da

Eine Menge ist auf Eva Schlüter in der ersten Zeit eingeprasselt. Das Feedback der Kinder und der Kollegen machen ihr den Start aber leicht. Sie findet ihre Aufgabe in der Schule klasse: "Man sieht, dass der Bedarf da ist, Lehrer zu unterstützen." Und so können die Alltagshelfer und -helferinnen wie Eva Schlüter den Stress der Lehrerinnen und Lehrer ein bisschen entschärfen.

Über dieses Thema berichten wir in der Lokalzeit Südwestfalen am 15.08.2023 im WDR Fernsehen.

Alltagshelferin im Grundschuleinsatz in Lippstadt 00:35 Min. Verfügbar bis 15.08.2025 Von Michael Dittrich