Tornado-Verdacht in Hagen: Aufräumen nach der Verwüstung 02:11 Min. Verfügbar bis 30.05.2026

Tornado-Verdacht in Hagen: Experten gehen eher von Fallböen aus

Stand: 31.05.2024, 07:21 Uhr

In Hagen hat am Mittwoch ein heftiger Sturm für Verwüstung gesorgt. Aktuell vermuten die Experten von "tornadoliste.de", dass ein sogenannter "Downburst" dafür verantwortlich ist.

Innerhalb weniger Minuten hatten in Hagen extrem starke Winde Teile von Dächern abgerissen und Bäume umstürzen lassen. Nach Angaben der Feuerwehr war das Wetterereignis im Bereich Hagen Berchum, Emst und in Teilen der Innenstadt aufgetreten.

Trümmerteile eines abgerissenen Kupferdaches | Bildquelle: IMAGO/EinsatzReport24

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prüft seit Donnerstag, ob es sich um einen Tornado gehandelt haben könnte. Ein endgültiges Ergebnis liegt noch nicht vor. Am Freitagmorgen erklärten die Experten der Plattform "tornadoliste.de", dass ein sogenannter "Downburst" wahrscheinlicher sei. Dabei handelt es sich um ein Phänomen, bei dem starker Höhenwind bei Gewittern unter bestimmten Bedingungen am Boden als "Fallböen" ankommt.

Ganz ausschließen wollten die Experten aber einen Tornado noch nicht. Möglich sei auch, dass beide Wetterextreme gleichzeitig aufgetreten sind. Die Plattform "tornadoliste.de" ist ein Kooperationspartner des DWD.

Ich habe gesehen, wie die Bäume hier fast waagerecht in der Luft gehangen haben. Was das ist, weiß ich nicht. Aber so einen starken Wind habe ich hier noch nie erlebt. Augenzeuge gegenüber dem WDR
Die beschädigte St. Elisabeth Kirche | Bildquelle: Daniel Schmitz / WDR

Besonders betroffen war die St. Elisabeth Kirche. Dort hatte der Wind den kompletten Dachstuhl abgerissen und auf die Straße geschmettert. Laut Polizei hatte es dabei nur Sachschäden gegeben und keine Verletzten. Durch herabfallende Dachteile seien auch Fahrzeuge beschädigt worden.

Unsere Quellen:

  • Feuerwehr Hagen
  • Polizei Hagen
  • WDR-Reporter vor Ort
  • WDR-Wetterredaktion
  • tornadoliste.de