Vater und Sohn stellen flüchtigen Räuber in Hagen Aktuelle Stunde 06.06.2024 12:37 Min. UT Verfügbar bis 06.06.2026 WDR Von Sebastian Tischkov

Kiosk-Überfall in Hagen: 15-Jähriger nach Verfolgungsjagd gestellt

Stand: 05.06.2024, 12:33 Uhr

Zwei Hagener haben einen jungen Kiosk-Räuber geschnappt. Beteiligt an der Verfolgungsjagd war auch ein Motorradfahrer.

Am Dienstagabend hatte ein maskierter und mit einer Pistole bewaffneter Mann einen Kiosk im Hagener Stadtteil Emst betreten und Geld gefordert. Ein 39-Jähriger, der zu diesem Zeitpunkt hinter der Kasse stand, holte unmittelbar darauf ein Pfefferspray hervor, um sich zur Wehr zu setzen. Daraufhin flüchtete der Täter aus dem Geschäft und rannte weg.

Mutige Bürger stellen jungen Räuber

Ein 60-Jähriger, der auf den Überfall aufmerksam geworden war, verfolgte den Verdächtigen mit seinem Motorrad. Die Verfolgung führte durch einen Stadtpark bis zu einem Garagenhof. Dort konnte der 15 Jahre alte Tatverdächtige von zwei weiteren Männern gestellt und der Polizei übergeben werden. Die Polizisten brachten den 15-Jährigen zur weiteren Klärung zur Polizeiwache.

Nach Abschluss des Verhörs wurde der Minderjährige seinen Eltern übergeben. Er muss sich jetzt wegen schweren Raubes verantworten. Bei der Waffe handelte es sich um ein Modell einer Waffe.

Kiosk wurde schon Tage vorher überfallen

Bereits am vergangenen Sonntagabend hatte ein maskierter Mann mit gezogener Waffe den Verkaufsraum des Kiosks betreten. Er forderte von einer Mitarbeiterin die Herausgabe von Geld. Die 32-Jährige konnte aus dem Kiosk flüchten und um Hilfe rufen. In der Zwischenzeit griff der Mann in die Kasse, klaute das Bargeld und rannte weg. Im Anschluss verständigte die Frau die Polizei. Die Polizei fahndete im Umfeld des Kiosks nach dem Täter, konnte ihn jedoch nicht finden.

Es handelte sich bei den Tätern nach derzeitigem Erkenntnisstand um unterschiedliche Personen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern weiter an.

Unsere Quellen:

  • Polizei Hagen

Über dieses Thema berichtet der WDR am 05.06.2024 im Radio auf WDR 2.