Neues Spezialrettungsboot auf dem Essener Baldeneysee Lokalzeit Ruhr 15.05.2024 03:01 Min. Verfügbar bis 15.05.2026 WDR Von Carsten Koch

Neues Spezialrettungsboot auf dem Essener Baldeneysee

Stand: 15.05.2024, 11:51 Uhr

Die Feuerwehr Essen nimmt heute ein neues Spezialrettungsboot in Betrieb. Es kann unter anderem wesentlich mehr Menschen aus dem Wasser retten als das Vorgängerboot. Heute wurde es getauft.

Schon seit einiger Zeit übt die Crew der Feuerwehr mit "Franz" den Ernstfall auf dem Baldeneysee in Essen. Auch bei Bränden soll das neue Spezialrettungsboot einsetzbar sein. Innerhalb von wenigen Sekunden kann "Franz" zu einem Löschboot umgebaut werden.

Spezialrettungsboot ist schneller und größer

Essens Oberbürgermeister Kufen tauft das neue Rettungsboot | Bildquelle: Feuerwehr Essen

Das neue Boot ist schnell und deutlich größer als sein Vorgänger. Dadurch bieten sich gleich mehrere Vorteile. Dank einer neuen Schiffsrampe können so deutlich mehr Menschen gleichzeitig aus dem Wasser gezogen werden. Waren es beim Vorgänger noch zwei Menschen, kann die Crew mit dem neuen Boot zwölf Menschen gleichzeitig aus dem Wasser ziehen.

Ein wichtiger Schritt. Da die Zahl der Badeunfälle jährlich steigt, freut sich die Feuerwehr Essen über diese neue Möglichkeit.

Hilfe innerhalb von vier Minuten

Bootsführer Achim Pillekamp von der Feuerwehr Essen | Bildquelle: WDR

Neben der höheren Kapazität bietet "Franz" noch einen weiteren Vorteil für die Rettungskräfte. Das Boot kann in maximal vier Minuten selbst an der entferntesten Stelle auf dem Baldeneysee sein. Somit ist es deutlich schneller als sein Vorgänger.

Neues Spezialrettungsboot auf dem Essener Baldeneysee WDR Studios NRW 15.05.2024 00:38 Min. Verfügbar bis 15.05.2026 WDR Online

Unsere Quellen:

  • WDR Reporter vor Ort
  • Stadt Essen