Essener "Beach Week": Kennedyplatz wird zum Beachvolleyball-Feld

Stand: 25.05.2024, 06:58 Uhr

Rund eine Woche lang finden in der Essener Innenstadt mehrere Beachvolleyball-Turniere statt. Es geht auch um wichtige Punkte für die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft.

Die Essener Innenstadt bekommt ab diesem Wochenende einen Hauch von Sommer. Die Sonne lässt zwar noch auf sich warten, für den Strand ist aber gesorgt. Auch die Netze sind bereits gespannt, die Musikanlage getestet und die Teams startklar.

Und so kann es am Samstag pünktlich losgehen: Der Kennedyplatz verwandelt sich für mehr als eine Woche in ein Beachvolleyball-Feld. Tonnenweise Sand wurden dafür aufgeschüttet.

Auch Essener Schulen treten an

Den Auftakt machen am Samstag die Profis des Westdeutschen Volleyball-Verbands. Sie können wertvolle Punkte zur Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft erspielen.

Von Montag bis Mittwoch treten dann Essener Schulen gegeneinander an. Nachmittags darf jeder spielen. Darüber hinaus gibt es auf der "Beach Week" auch einen Firmencup.

Tribüne mit 500 Zuschauer-Plätzen

Wer sich jedoch nicht sportlich betätigen, sondern einfach nur zuschauen möchte, kann das von der Tribüne aus machen. Auf dem Pop-Up-Stadion gibt es Platz für rund 500 Zuschauer. Der Eintritt für die "Beach Week" ist kostenlos.

Unsere Quellen:

  • WDR-Reporterin vor Ort
  • Pressemeldung der Stadt Essen

Essener "Beach Week": Kennedyplatz wird zum Beachvolleyball-Feld WDR Studios NRW 24.05.2024 00:40 Min. Verfügbar bis 24.05.2026 WDR Online