Werden Zuwanderer zu Lehrern umgeschult?

Stand: 29.04.2019, 06:30 Uhr

NRW wolle Zugewanderte zu Lehrkräften umschulen, sagt die AfD. #wahlwatch hat es gecheckt.

Die NRW-AfD sagt:

"Dass nunmehr Zuwanderer in Schnellkursen zu Lehrkräften umgeschult werden sollen, ist eine Verhöhnung. Wir brauchen originär ausgebildete Lehrkräfte." (Quelle: AfD NRW via Facebook)

Stimmt das?

An den Unis Bielefeld und Bochum soll Geflüchteten ein Einstieg in das NRW-Schulsystem ermöglicht werden. Die einjährigen Programme richten sich jedoch ausschließlich an studierte Lehrkräfte. Teilnehmen können nicht alle Zugewanderten, sondern nur Menschen mit Fluchthintergrund und günstiger Bleibeperspektive.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sprechen Deutsch mindestens auf B1-Niveau. Durch das Programm verbessern sie es auf C1.

Die Aussage, Zuwanderer würden in Schnellkursen zu Lehrkräften umgeschult, ist also: Größtenteils falsch.

Übrigens: Freie Stellen in NRW gibt es viele: Allein im letzten Jahr fehlten 5.800 Lehrkräfte. Bislang kommen beide Programm insgesamt auf knapp 50 Absolventen und Absolventinnen.

Kommentare zum Thema

  • cobdet 30.04.2019, 22:55 Uhr

    Sprachniveau C1 ? Das schafft ja so mancher AfDler nicht. Bewis findet sich auf jeder Seite eines xbeliebigen Ortsverbandes. Und nach dem letztem Auftritt des "Möchtegernbergmannes" Reil dürften Zweifel auch bei den Kenntnissen der Spitzenkandidaten angebracht sein.

  • Fuck for shit 30.04.2019, 03:59 Uhr

    Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

  • hø'ø 29.04.2019, 21:31 Uhr

    Schon merkwürdig. Als meine Frau vor gut 15 Jahren aus einem Nicht-EU-Land kam, mit einem Lehramtsdiplom in Englisch und Deutsch und mehrjähriger Erfahrung als Übersetzerin, Privatlehrerin und an öffentlichen Schulen, wurde ihr gerade mal das 1. Staatsexamen als Englischlehrerin anerkannt, unter der Auflage, ein C1 oder besser nachzuweisen. 2. SE und Referendariat hätte sie dann noch nachziehen müssen. Alles selbstverständlich auf eigene Kosten und ohne jede Hilfestellung. Wir haben davon abgesehen, zumal dann auch Nachwuchs unterwegs war. Fair finde ich es nicht, diese Programme nur Menschen mit Fluchthintergrund anzubieten, und nicht allen Zugewanderten.

    • paulinsche 30.04.2019, 16:16 Uhr

      Ja, aber was ist in den letzten 15 Jahren nicht alles anders geworden? Auf Wikipedia finden sich zum Thema „Lehrermangel“ verschiedene Hinweise zu vom Anfang der 2000er -- Vielleicht erklärt das ja manches.

    • hø'ø 30.04.2019, 21:44 Uhr

      @paulinsche: Dennoch ist mir nicht einsichtig, warum das Programm nicht für alle Zugewanderten gilt, sondern nur für Menschen mit Fluchthintergrund. Lehrermangel kann also offenbar nicht die Triebfeder dazu sein, dann gäbe es eine solche Differenzierung der Kandidaten nicht.