Michael Lohse präsentiert Meisterwerke der klassischen Musik

WDR 3 Meisterstücke

Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Saint-Saëns: "Karneval der Tiere"

Saint-Saëns: "Karneval der Tiere" WDR 3 Meisterstücke 17.06.2018 13:09 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 3

Camille Saint-Saëns hatte es schon bei der Uraufführung geahnt: Der "Karneval der Tiere" würde einmal alle seine anderen Werke überschatten. In seinem Testament verfügte er ein Aufführungsverbot - vergebens. Die Nachwelt hielt sich nicht daran. Zum Glück, findet Autor Michael Lohse. Der Charme dieser musikalischen Karikaturensammlung ist einfach unwiderstehlich.

Download Podcast

Alfred Schnittke: "Bratschenkonzert"

Alfred Schnittke: "Bratschenkonzert" WDR 3 Meisterstücke 10.06.2018 12:09 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 3

Ein Ritt durch die Abgründe und Höhen menschlicher Gefühle. Alfred Schnittkes 1986 uraufgeführtes Bratschenkonzert gehört zu dem Schönsten, das je für dieses Instrument geschrieben wurde, findet Autor Niklas Rudolph.

Download Podcast

Edvard Grieg: "Klaviersonate Op.7 e-Moll"

Edvard Grieg: "Klaviersonate Op.7 e-Moll" WDR 3 Meisterstücke 03.06.2018 13:20 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 3

Nur eine einzige Klaviersonate schrieb Edvard Grieg. Die aber hat es in sich. Der 22jährige verarbeitet darin Volksliedeinflüsse und Wagners glutvolle Harmonik zu einem effetkvollen Werk mit melodischen Einfällen, die auch einen berühmten Kollegen inspirierten... Michael Lohse stellt das faszinierende Frühwerk des norwegischen Komponisten vor.

Download Podcast

Richard Strauss: "Don Juan"

Richard Strauss: "Don Juan" WDR 3 Meisterstücke 27.05.2018 13:05 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 3

Der unersättliche Verführer Don Juan zieht sich als Motiv durch die Kulturgeschichte. Auch der junge Richard Strauss ist fasziniert von dem Stoff. Nach einem Gedicht von Nikolaus Lenau schreibt er 1888 in nur vier Monaten ein Werk, das ihn schlagartig berühmt macht. Martin Zingsheim über Strauss' klangfarbenprächtige Symphonische Dichtung "Don Juan" op. 20.

Download Podcast

Heitor Villa-Lobos: "Uirapuru"

Heitor Villa-Lobos: "Uirapuru" WDR 3 Meisterstücke 13.05.2018 12:37 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 3

Der geheimnisvoller Zaubervogel Uirapuru lockt mit seinem Gesang die Bewohner eines brasilianischen Dorfs in den Urwald. Dort kommt es zu einem Kampf auf Leben und Tod... Heitor Villa-Lobos, der große Pionier der brasilianischen Kunstmusik, schuf mit seiner symphonischen Hommage an den Regenwald ein packendes Meisterwerk der Frühmoderne. Niklas Rudoph erklärt dessen raffinierte Symbolik.

Download Podcast

Johannes Brahms: 4. Symphonie

Johannes Brahms: 4. Symphonie WDR 3 Meisterstücke 29.04.2018 12:59 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 3

Heute können Konzertbesucher die Themen von Brahms' Vierter mitsingen, doch die Zeitgenossen reagierten skeptisch. Zu spröde und verkopft, urteilten sie. Zudem musste sich Komponist vorwerfen lassen, ihm Falle nichts ein. Michael Lohse forscht nach den Geheimnissen von Brahms raffiniertem Spätwerk.

Download Podcast

Peter Tschaikowsky: "Romeo und Julia"

Peter Tschaikowsky: "Romeo und Julia" WDR 3 Meisterstücke 22.04.2018 11:24 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 3

Kein anderes Liebespaar geistert seit Shakespeares Zeiten so durch die Kulturgeschichte und hat so viele Komponisten inspiriert. Peter Tschaikowsky bildet da keine Ausnahme. Autor Martin Zingsheim findet: Tschaikowskys Ouvertüre ist eine kompositorisches Meisterleistung und großes Gefühlskino.

Download Podcast

Trailer: WDR 3 Meisterstücke

Trailer: WDR 3 Meisterstücke WDR 3 Meisterstücke 02.04.2021 00:40 Min. Verfügbar bis 01.04.2028 WDR 3

Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.

Download Podcast