Symbolbilder: Schwimmbad, Schloss, Floss und Externsteine

Ausflugsziele in NRW: Unsere Karte mit Tipps in der Nähe

Unterwegs

Stand: 04.08.2023, 15:59 Uhr

Historische Städte, atemberaubende Wanderwege, kuriose Museen oder faszinierenden Schlössern und Burgen: NRW hat viel zu bieten. Kultur, Natur und Action - ganz in der Nähe.

Bei gutem Wetter im Sommer ein bisschen Naherholung um die Ecke tanken? Einfach raus und was erleben? Das wollen viele. Aber wo geht das am besten?

Die Lokalzeit zeigt euch schöne und ausgefallene Ausflugsziele aus ganz NRW. Im Laufe des Sommers entsteht hier ein Überblick mit Tipps aus dem Ruhrgebiet, dem Rheinland und Westfalen.

Ausflugsziele in der Nähe: Der schnelle Überblick per Karte

Ein paar ausgewählte Ziele in NRW stellen wir auch hier auf der Seite vor.

Der Natur auf der Spur: Wandern in NRW

Von wegen grau und trist. Auf der Eifelspur Toskana erleben Wanderer auf 15 Kilometern die unberührte Natur der Nordeifel und streifen durch grüne Wälder und offene Landschaften.

Wem 15 Kilometer ein bisschen zu lang ist, wird in der entgegengesetzten Ecke von NRW fündig. Der Blaubeer-Wanderweg im Kreis Lippe führt sechs Kilomter durch das Naturschutzgebiet Bärenstein im Teutoburger Wald. Besonderes Highlight: Die Extern-Steine entlang des Wanderweges. Auch geeignet für einen Ausflug mit Hund.

Wer einen Ausflug mit Kindern plant, kann sich außerdem einmal die Ohligser Heide in Solingen anschauen. Auf dem Heide-Lehrpfad entdeckt man die Pflanzen- und Tierwelt des Naturschutzgebietes auf 150 Metern. Außerdem gibt es ein Schwimmbad, einen Vogel- und Tierpark sowie einen kostenfreien Abenteuerspielplatz.

Special interests: Warum nicht mal was Ausgefallenes?

Wie zum Beispiel der Auto-Skulpturen-Park von Michael Fröhlich in Erkrath, einer Mischung aus Lost-Place und Open-Air-Auto-Museum. 50 historische Fahrzeuge hat Fröhlich in seinem Wäldchen dem Zahn der Zeit übergeben. Ein Ort für abgefahrene Foto-Motive und kuriose Geschichten.

Fröhlichs Autos aus den 50er-Jahren sind im Vergleich zu ihr allerdings noch Jungspunde: Die Mindener Schiffmühle. Es ist die einzig funktionierende in ganz Deutschland, der Eintritt ist kostenfrei. Was die Mühle so besonders macht? Steht hier:

Richtig historisch geht es auf der Sommerrodelbahn in Ibbenbühren zu. Seit fast 100 Jahren gibt es die Bahn, die Teil eines ganz besonderen Freizeitparks ist. Die Fahrt kostet hier 50 Cent pro Person. Mehr über die kleinen Attraktionen im Freizeitpark gibt es hier:

Wie wäre es mit einem Städtetrip?

Natur ist nicht so euer Ding? Kein Problem. In Nordrhein-Westfalen bietet sich auch der ein oder andere Städtetrip an. Zum Beispiel ins Luisenviertel in Wuppertal, ins Ruhrgebiet oder nach Monschau. Was da genau geht, liest du hier:

Anmerkung der Redaktion: Im Laufe des Sommers wird die Karte und der Text um weitere Ausflugsziele ergänzt.