
kugelzwei im Interview mit ...
Inspirative Menschen – inspirative Interviews
Stand: 11.08.2023, 16:13 Glücksfunken
Gute Ideen kommen von inspirierenden Menschen. Menschen, die Visionen, Passionen und Mut haben. Was treibt sie an? Wie sieht ihre Vorstellung einer guten Zukunft aus? Und womit hadern sie vielleicht auch manchmal? Wir fragen, sie antworten.
Chris Sommer: Als Drinnie in einer extrovertierten Welt
Vor der Kamera stehen oder ins Mikro sprechen – für introvertierte Menschen ein Albtraum. Oder etwa nicht? Chris Sommer ist Comedy-Autor und Host vom „Drinnies“- Podcast. Er bezeichnet sich selbst als introvertiert, steht aber in der medialen Öffentlichkeit. Für ihn kein Widerspruch, denn in diesen Situationen hat er die Kontrolle – anders als im oft unvorhersehbaren Alltag.
Im Gespräch verrät er uns , wie Humor ihm in unangenehmen Situationen hilft, woher er seine Kraft schöpft und welche lustigen Tipps seine Oma für uns bereithält, um sich aus ungewollten Telefonaten herauszureden.
Wie inklusiv sind wir? Im Interview mit Raúl Krauthausen
Raúl Krauthausen ist Sozialaktivist und setzt sich auf vielen Wegen für eine inklusivere Welt ein. Unter anderem hat er mit seinem Verein „Sozialheld:innen“ eine Karte erstellt, die rollstuhlgerechte Orte aufzeigt. Denn dass man die Bahnhaltestelle um die Ecke auch mit dem Rollstuhl erreichen kann, ist längst noch nicht überall selbstverständlich.
"Wir müssen schauen: Wo finden Ausschlüsse statt und was kann man dagegen tun? Und da hätte ich ein paar Ideen." Raúl Krauthausen
"Einfach mal machen" ist ein Leitspruch seines Vereins. Dabei sieht Raúl Krauthausen uns alle in der Pflicht, denn die Verantwortung für mehr Barrierefreiheit liegt für ihn auf struktureller Ebene. Was er sich von Politik und Medien im Umgang mit Menschen mit Behinderung wünscht, erklärt er uns im Interview.
@Fitgreenmind — Inspiration mit veganen Gerichten
Vegane Ernährung muss nicht kompliziert sein. Das möchte Maya Leinenbach unter dem Namen "@fitgreenmind" mit ihren Rezept-Videos auf Social Media zeigen und trifft auf viel Zuspruch. Sie ist die erfolgreichste vegane Food-Bloggerin Deutschlands, ihre Reels und TikToks erreichen mehrere Millionen User:innen — und dabei ist die 19-Jährige bis vor Kurzem noch zur Schule gegangen.
Veganer Ernährung stand sie selbst erst skeptisch gegenüber und sie möchte niemanden bekehren. Sie will lieber inspirieren und dabei scheinen ihr die Ideen nicht auszugehen. Wie sie neben der Arbeit für Social Media ihren Schulalltag gemeistert hat und wie ihre Mitschüler:innen auf ihre Bekanntheit reagierten, erzählt sie uns im Interview.