Neuss I hat die Wahlkreisnummer 108 und umfasst vom Rhein-Kreis Neuss die Gemeinden Dormagen, Grevenbroich, Neuss und Rommerskirchen. Rund 295.000 Menschen leben im Einzugsgebiet des Wahlkreises, davon sind knapp 18 Prozent minderjährig, also noch nicht wahlberechtigt. Um die Erststimme der Wählerinnen und Wähler in Neuss I bewerben sich zur Bundestagswahl 2021 neun Politiker:innen. Die erfolgreichste Partei bei den Zweitstimmen war bei der Bundestagswahl 2017 die CDU.
Die Direktkandidat:innen 2021 in Neuss I
Das Direktmandat für den Bundestag in Berlin im Wahlkreis Neuss I hat momentan Hermann Gröhe (CDU) inne. Der CDU-Politiker und studierte Rechtsanwalt stellt sich am 26. September 2021 erneut zur Wahl. Gröhe vertritt bereits seit 2005 den Wahlkreis und war auch schon von 1998 bis 2002 für Neuss I im Bundestag. Vor ihm haben unter anderem Kurt Bodewig (SPD) und Bertold Mathias Reinartz (CDU) Neuss I gewonnen.
Die Kandidat:innen für die Erststimme in Neuss I:
- Bijan Djir-Sarai FDP
- Lisa Fortuna Granderath Die PARTEI
- Hermann Gröhe CDU
- Dr. Ernst Herbert MLPD
- Stefan Hrdy AfD
- Daniel Rinkert SPD
- Petra Schenke GRÜNE
- Sebastian Schönbeck dieBasis
- Falk vom Dorff DIE LINKE
Der Frauenanteil unter den Bewerber:innen ist mit 22 Prozent im NRW-Vergleich (27 Prozent) leicht unterdurchschnittlich.
Der WDR Kandidat:innen-Check
Der Kandidat:innen-Check ist ein digitales Angebot des WDR zur Bundestagswahl 2021. So können die Wählerinnen und Wähler ihre Direktkandidat:innen digital kennenlernen. In kurzen, selbst gedrehten Videos stellen sich die Kandidat:innen, die teilgenommen haben, vor. Sie beantworten darin die drei gleichen Fragen und für alle gelten die gleichen Bedingungen. So können die Wählerinnen und Wähler einen authentischen Eindruck von den Kandidat:innen gewinnen.
Alle Direktkandidat:innen haben sich im WDR Kandidat:innen-Check diesen Fragen gestellt:
- Frage 1: Welche Erfahrungen ziehen Sie persönlich aus der Corona-Krise und welchen Einfluss hat das auf Ihre politische Arbeit?
- Frage 2: Wie viel Handlungsbedarf sehen Sie in Sachen Klimaschutz und was sind Ihre konkreten Konzepte?
- Frage 3: Welche weiteren Themen in Ihrem Wahlkreis halten Sie für wichtig und wie wollen Sie diese anpacken?
Außerdem hatten die Politikerinnen und Politiker die Möglichkeit, schriftlich Persönliches über sich zu erzählen.