Southern Rock aus den USA

Larkin Poe

Seit 2005 machen die beiden Schwestern Rebecca und Megan Lovell gemeinsam Musik. Starke Harmonien, Slide-Gitarre und klassische Southern Rock-Elemente treffen bei Larkin Poe hin und wieder auch auf heavy E-Gitarren-Riffs, was der Band Vergleiche mit den Allman Brothers einbrachte.

Aufgewachsen in Georgia machen Rebecca und Megan zunächst gemeinsam mit ihrer älteren Schwester Jessica Musik im Akustik-Trio The Lovell Sisters. Nach vier Jahren inklusive Tourneen und selbst produzierten Alben löst sich die Band 2009 auf. 2010 kommen Megan und Rebecca wieder zusammen und taufen die neue Band nach ihrem Ur-Ur-Urgroßvater Larkin Poe, angeblich ein Cousin des berühmten Schriftstellers Edgar Allan Poe.

Nach einigen in Eigenregie veröffentlichten EPs und Mitwirkungen auf Alben befreundeter Bands unterschreiben die Schwestern 2013 einen Plattenvertrag. 2014 erscheint Larkin Poes Debütalbum "Kin". Ihre Zusammenarbeit mit Produzent T Bone Burnett macht sie bekannter, und 2014 und 2016 spielen Larkin Poe auf dem Glastonbury Festival in England. 2017 sind Larkin Poe die Backingband von Stars wie Jackson Browne und Don Henley beim Tom Petty-Tribut-Konzert von "MusiCares" in Los Angeles. Ihr Album "Venom & Faith" aus dem Jahr 2018 erreichte Platz 1 der Billboard Blues-Album-Charts und wurde für einen Grammy als "Best contemporary blues album" nominiert.

2020 erschien "Self Made Man" und erreichte ebenfalls Platz 1 der Billboard Blues-Album-Charts. Noch im selben Jahr erschien mit "Kindred Spirits" ein Coveralbum mit Songs von u.a. Lenny Kravitz, Phil Collins, Neil Young und Elvis Presley. 2022 erschien das sechste Album "Blood Harmony".