Garage Rock/Psychedelic Soul aus Kanada/Deutschland

King Khan & The Shrines

King Khan wird als Sohn indischer Einwanderer in Montréal geboren, spielt später in der US-Undergroundkultband Spaceshit, gründet eine Geheimloge und lebt mit Mohawk-Indianern in einem Reservat. Zur Ruhe kommt er erst, als er 1999 in Berlin seine Soul-Band The Shrines ins Leben ruft.

Hier kann der damals 22-Jährige seine Lieblingseinflüsse Rock, Soul, Jazz und Punk zusammenrühren. Auftritte mit Bob Dylan, Beck und Neil Young folgen. Nach zehn Jahren und drei Alben sind die Auftritte von King Khan & The Shrines keinen Deut weniger schweißtreibend als zu Beginn.