Quarks erhält Journalistenpreis "Evidenzbasierte Medizin in den Medien"

Stand: 06.09.2022, 08:50 Uhr

Geehrt wurde der Quarks-Podcast "Abzocke oder Allheilmittel? Die Akte CBD" der WDR-Journalisten Jonathan Focke und Maximilian Doeckel.

Für den Podcast "Abzocke oder Allheilmittel? Die Akte CBD" (3. Juli 2021) aus der Reihe "Quarks Science Cops" sind die WDR-Journalisten Jonathan Focke (Produktverantwortlicher Quarks Digital) und Maximilian Doeckel (Redaktion "Quarks") mit dem Journalistenpreis "Evidenzbasierte Medizin in den Medien" ausgezeichnet worden. In der prämierten Folge geht es um die Cannabis-Droge CBD ("Cannabidiol"), die nicht die Rauschwirkung ihrer chemischen Zwillingsschwester THC hat. Statt dessen werden CBD viele gesundheitlich positive Wirkungen zugeschrieben, etwa gegen Stress, Schlaflosigkeit, Schmerzen und sogar Krebs. Das Marketing läuft vor allem auf Sozialen Plattformen wie Instagram und YouTube und zielt auf junge Leute. Jonathan Focke und Maximilian Doeckel "decken methodische Schwächen der Studien, statistische Ungereimtheiten und Geschäftsinteressen auf. Dabei bleibt der Ton des Teams stets locker, gelegentlich ironisch, manchmal auch unverblümt und direkt," lobt die Jury. "Der Podcast zeigt Hörer:innen auf unterhaltsame Art und Weise, welche Fragen man stellen sollte, wenn man Gesundheitsversprechen kritisch prüfen will – er vermittelt Wissen und Wissenschaftskompetenz."

Seit dem Jahr 2009 verleiht das Deutsche Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. den Preis, um journalistische Arbeiten aus dem Print-, TV-, Hörfunk- und Onlinebereich zu würdigen, die die Prinzipien, Anforderungen oder Konsequenzen der evidenzbasierten Medizin umfassend, verständlich und interessant darstellen.