Mutproben im Netz können lebensgefährlich sein. Darüber klären Medienscouts nun Sechstklässler im Gymnasium Werther auf.
Nach der Corona-Pandemie ist die Gewalt unter Jugendlichen gestiegen - besonders bei Mädchen. Das zeigt eine neue Studie.
An einem Gymnasium in Bad Münstereifel sollen Schüler in der Abi-Mottowoche rassistische Lieder gesungen haben.
Immer wieder werden Schulen in NRW bedroht, eher selten kommt es zu Schulschließungen wie in Duisburg. Der Schulausschuss tagte.
"Familien stehen im Mittelpunkt" - so heißt es am Anfang des neuen Koalitionsvertrags von Union und SPD. Was bedeutet das konkret?
Eine Tagesmutter hat einen einjährigen Jungen in seinem Kindersitz an der Straße stehen lassen. Das Jugendamt prüft den Fall.
Die Geschichts-App zu Anne Frank, der Faktenfinder fürs Netz oder der Programmierkurs mit der Maus: „schule digital“ bereitet innovative ARD-Angebote für den Unterricht auf. Lehrkräfte haben die Materialien getestet und geben Tipps für die Praxis.
Du suchst eine App, die dich so durch den Tag in NRW begleitet, um jederzeit mitzureden? Die WDR aktuell App bietet genau das.
Ein Pilotprojekt an einem Gymnasium in Oberhausen will Jugendliche sozial und psychisch fit für die Zukunft machen.
An Primusschulen lernen Kinder zehn Jahre gemeinsam. Fünf dieser Schulen gibt es in NRW, die Organisatoren würden das gern ändern.
Wie sinnvoll KI ist, wird viel disktutiert. Doch an der Gesamtschule Wulfen in Dorsten gehört sie nun fest zum Matheunterricht.
Ein Düsseldorfer Anbieter für Schulbegleitungen soll mehreren Mitarbeitern kein Gehalt gezahlt haben - mit drastischen Folgen.
Nach dem angekündigten Handy-Verbot an Schulen in Hessen hat nun auch NRW reagiert. Hier sollen Handys an Grundschulen nicht erlaubt werden.
Das Ministerium für Schule und Bildung gibt knapp ein Viertel des gesamten Landeshaushalts aus. Damit hat es den größten Einzeletat der NRW-Ministerien.
Nordrhein-Westfalen ist Hochschul-Land. Wir berichten über wissenschaftliche Ausbildung, über private und öffentliche Hochschulen und Fachhochschulen ebenso wie über die Hochschulpolitik des Landes Nordrhein-Westfalen.
Kind, Familie, Beruf? Für viele Eltern nicht immer leicht zu handeln. Funktioniert die Kinderbetreuung im Land? Welche Forderungen hat die Fridays for Future Bewegung an ältere Generationen?