Mike Büskens verkündet Abschied bei Schalke 04

Stand: 21.05.2024, 13:44 Uhr

Urgestein Mike Büskens spielt in den Planungen von Schalke 04 für die kommende Saison in der 2. Fußball-Bundesliga keine Rolle mehr.

Wie der 56-Jährige am Dienstag (21.05.2024) bei Instagram selbst mitteilte, wird er seinen Posten als Co-Trainer verlassen müssen.

Der Vorstandsvorsitzende Matthias Tillmann habe ihm am Montag (20.05.2024) mitgeteilt, dass man nicht mehr mit ihm plane und die Strukturen im Trainerteam beim FC Schalke 04 verändern will, schrieb Büskens.

Lob für seine Arbeit

"Buyo hat über viele Jahre als Spieler und Trainer, zuletzt als Coach der Aufstiegsmannschaft 2021/2022, große Erfolge mit S04 gefeiert, hat Talente auf ihrem Weg zu den Profis erfolgreich begleitet. Wir sind ihm sehr dankbar für seine geleistete Arbeit in den unterschiedlichen Rollen", sagte Schalkes Vorstandsboss Matthias Tillmann.

Das Ende der Zusammenarbeit sei Teil von "grundlegenden Veränderungen im Profileistungszentrum", wie es in der Club-Mitteilung hieß. Neben Büskens müssen auch Torwarttrainer Simon Henzler und einige namentlich nicht genannte Mitarbeiter gehen.

"Brauchen tiefgreifende Veränderungen"

"Um unsere langfristigen Ziele, insbesondere die Rückkehr in die Bundesliga, zu erreichen, brauchen wir tiefgreifende Veränderungen, um notwendige Impulse setzen zu können, davon sind wir überzeugt", sagte Tillmann. "In der sportlichen Leitung haben wir das zum Beispiel mit der Verpflichtung von Ben Manga getan, nun setzen wir diesen Weg auf den weiteren Ebenen des Lizenzbereichs fort."

Gerald Asamoah | Bildquelle: Marcel Engelbrecht/firo Sportphoto

Manga ist auf Schalke in Zukunft als Direktor für Kaderplanung, Scouting und die Nachwuchsabteilung tätig. Vor der Trennung von Büskens war bereits das Ende der Zusammenarbeit mit Club-Ikone Asamoah verkündet worden.