Krebs, Angst und Seelsorge - Mit der Diagnose leben lernen

Stand: 26.05.2024, 08:04 Uhr

Die Diagnose Krebs kann Menschen in tiefe Verzweiflung stürzen und kommt oft wie aus dem Nichts. Auch unser Autor Andreas Boueke wurde von seiner Krebsdiagnose überrascht - und teilt seine Erfahrungen mit Krebs, Angst und Seelsorge.

Siechtum, Schmerzen, Tod

Bei dem Wort Krebs denken viele Menschen an Siechtum, Schmerzen und Tod. Die weltweit häufigste Krebserkrankung bei Männern ist Prostatakrebs. In Deutschland werden jedes Jahr rund sechzigtausend Männer mit dieser Diagnose konfrontiert, meist völlig überraschend.

Von der Diagnose zur goldenen Glocke

Als der Autor Andreas Boueke bei einer Vorsorgeuntersuchung im Mai 2023 von seinem Hochrisiko-Tumor erfuhr, nahm er die Nachricht als Anlass für ein Rechercheprojekt. Während seiner Strahlentherapie im Westdeutschen Protonenzentrum in Essen hat er unter anderem mehrere Gespräche mit einem erfahrenen Seelsorger geführt.

Krebs, Angst und Seelsorge - Mit der Diagnose leben lernen WDR Lebenszeichen 26.05.2024 29:14 Min. Verfügbar bis 24.05.2025 WDR 5

Download

Autor: Andreas Boueke

Redaktion: Theo Dierkes

Mehr zum Thema:

Das Lebenszeichen läuft immer sonn- und feiertags um 08.30 Uhr auf WDR 3 und sonntags um 08.04 Uhr auf WDR 5.