Wankum. WDR 4 Mein Dorf. 12.06.2023. 11:20 Min.. Verfügbar bis 15.06.2024. WDR 4. Von Petra Krüll.
Genauso erlebenswert ist die Ausstellung "Die Schule im Dorf" im Wankumer Heimatmuseum, der "Dorfstube". Bis Ende September bekommt man hier Einblicke in das schulische Leben vom 17. Jahrhundert bis zur Schulreform 1968 mit hölzernen Tournistern, Schiefergriffeln und historischen Schulbänken. Weitere Themen sind die Ortsgeschichte und das Leben im Dorf, Kirche, Handwerk und die beiden Weltkriege. Die Dorfstube Wankum wurde vom Geschichtskreis Wankum e. V. in Eigenleistung restauriert und ausgebaut und steht unter Denkmalschutz.
Vom Wirtschaftsingenieur zum Spargelbauer
Wankumer "Spargelgeschichte" schreiben seit einem Jahr Christian und Christina Spitz. Der Wirtschaftsingenieur und die Krankenschwester haben sich dazu entschlossen, nach dem plötzlichen Tod von Christians Onkel dessen Spargelhof weiterzuführen und zogen dafür vom Bodensee zurück an den Niederrhein. Mit Hilfe von Freunden und umliegender Landwirte lernten sie in einem Crashkurs alles über den Spargelanbau und übernahmen auch den Hofladen.
Wildpferde in der Wankumer Heide
Für Spaziergänger und Radfahrer ist die Wankumer Heide ein tolles Ausflugsziel. Wildpferde, Schafe und Galloway-Rinder beweiden die Heidelandschaft, und im umliegenden Wald sieht man nicht nur viele Vogelarten, sondern auch seltene Pilze wie den Birkenpolling, auch "Ötzi-Pilz" genannt.
Eine der größten Veranstaltungen in Wankum ist das "Regenbogen Open Air", das die Katholische Landjugend Wankum auf einem Feld ausrichtet. Jung und Alt feiern dann gemeinsam unter freiem Himmel. Das Motto lautet: "Egal ob Regen oder Sonnenschein – mit Gummistiefeln darf's ein Getränk auf uns sein."