What´s so funny an Pingipung? Selbstporträt eines Ausnahmelabels

Ein Label, dem man vertraut. Kindliche Verspieltheit und neue Ernsthaftigkeit. Diskursiver Ansatz, Freundeskreis. Strange Things. Casiopop. Mysteriös, deep. Anadol, Umeko Ando, Hey-O-Hansen & andere, Pingipung weltweit ohne Weltmusik.

Pingipung ist ein Label, dem man vertraut, sagt Pingipungs Andrea Wienck, den britischen Autor Neil Kulkarni zitierend. „Wenn es Menschen gibt, die dich als Label wahrnehmen und das, was du herausbringst mit offenen Ohren empfangen, dann ist das das Schönste, was einem als Label passieren kann."

„Pingipung ist ein Label für das Dazwischen in der Musik“, sagt Pingipung Mitgründer-Heiko Gogolin und sieht bei Pingipung „kindliche Verspieltheit und neue Ernsthaftigkeit“ am Werk. Pingipung-Mitgründer Nils Dittbrenner erzählt, was Pingipung mit dem Pinguin Pondus, Howard Carpendale und Snowboardunterricht zu tun hat. Seit 22 Jahren einfach machen, wenn auch nicht profitabel. Hört mehr Pingipung!

What´s so funny an Pingipung? Selbstporträt eines Ausnahmelabels WDR 3 open: Ex & Pop 09.04.2024 58:48 Min. Verfügbar bis 10.04.2025 WDR 3 Von Klaus Walter

Gizli Duygular | 9:41
Anadol            

Istasyon Plajinda Bir Tren Bath | 15:14
Anadol            

Görünmez Hava | 8:42
Anadol                        

Iyomante Upopo | 6:09
Umeko Ando               

I miei cani giocano quando piove | 3:07
Museum of No Art                   

Ayashi Flitz | 2:37
Peter Presto                

Strange Things | 4:25
Hey-O-Hansen                        

Flute Boy | 4:25
MD Pallavi & Andi Otto 

Brasserie | 3:44
Le Rok

Moderation: Klaus Walter
Redaktion: Markus Heuger