Country Roads, take me home! Wo ist Zuhause, Mama?

Beyoncé auf´m Pferd? Nix Neues. Aber jetzt verdient sie sich ihre Sporen in den Country-Charts – das finden nicht alle gut. Die Geschichte Schwarzer Musiker*innen im amerikanischsten Genre ist komplex. Dazu: Hot Country! Queer Country! Soul Country!

Vor kurzem machte folgende Nachricht die Runde: „Beyoncé Knowles ist die erste Schwarze an der Spitze der Billboard-Country-Charts“. Dabei ist die Geschichte der Countrymusik ohne Schwarze Musiker*innen mal wieder nicht zu denken. Das Schlüsselinstrument des Bluegrass und vieler Country-Stücke, das Banjo, haben verschleppte Sklaven aus Westafrika mitgebracht, es ähnelt der westafrikanischen Bania. Die ersten Erwähnungen stammen aus dem Jahre 1678 von der karibischen Insel Martinique. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts wurde es in Amerika fast ausschließlich als folkloristisches Instrument gespielt, natürlich auf den Plantagen, von den Schwarzen Sklav*innen. Heute ist Country mehr als das Banjo und mehr als das Genre, in dem Taylor Swift angefangen hat Musik zu machen. Wir schauen auf das Vorurteil konservativer Redneckmusik, auf Schnittstellen von Country und Soul, auf queeren Country, Country-Rap und auf Hot Country.

Country Roads, take me home! Wo ist Zuhause, Mama? WDR 3 open: Ex & Pop 05.03.2024 59:21 Min. Verfügbar bis 06.03.2025 WDR 3 Von Diviam Hoffmann, Klaus Walter

Daddy Lessons | 4:48
Beyoncé          

Texas Hold 'Em | 3:57
Beyoncé          

Your Cheatin Heart | 2:50
Hank Williams

Your Cheatin Heart | 2:48
Fats Domino

Three Hearts In A Tangle | 2:44
Roy Drusky     

Three Hearts In A Tangle | 2:51
James Brown

Tennessee Waltz | 2:47
Patsy Cline

Tennessee Waltz | 3:10
Sam Cooke

16 Carriages | 3:42
Beyoncé

XXX's and OOO's (An American Girl) | 2:47
Trisha Yearwood

Old Town Road | 3:44
Lil Nas X feat. Billy Ray Cyrus

I'm your toy | 3:23
Elvis Costello & The Attractions          

Hot Burrito # 1 | 3:37
Flying Burrito Brothers

The Dark End of the Street | 3:25
Ry Cooder                   

The Dark End of the Street | 2:35
James Carr       

The Dark End of the Street | 3:50
Flying Burrito Brothers

The Dark End of the Street | 4:40
Aretha Franklin

(Making Love) At The Dark End of the Street | 4:55
Clarence Carter

Fast Car | 4:58
Tracy Chapman

Moderation: Diviam Hoffmann und Klaus Walter
Redaktion: Markus Heuger