Krautrockmuseum [26] Jukebox Europa. Osteuropa

Eine Jukebox spielt die Greatest Hits. Jukebox Europa ist geladen mit den aufsehenerregensten Krautrockstücken eines Landes.

Was rockte jenseits des Eisernen Vorhangs? Das Geschichtsbuch ist noch nicht geschrieben, die Landkarte von weißen Flecken übersät. Platten gelangten von Ost nach West (und umgekehrt) nur durch einen verdammt engen Flaschenhals und zudem brauchte es einer gewissen kriminellen Energie zu schmuggeln, denn das Risiko erwischt zu werden, war hoch.

Aber, progressive Musik lässt sich nicht unterdrücken und bahnt sich ihre Wege. Diesmal also eher ein vorsichtiges Tasten in Zufallsüberlieferungen statt des großen Überblicks. Aber die Funde sind allemal erstaunlich.

Krautrockmuseum [26] Jukebox Europa. Osteuropa WDR 3 open: Diskurs 22.12.2023 58:16 Min. Verfügbar bis 21.12.2024 WDR 3

* Cze sław NiemenCztery ściany świata (Aerolit, 1975)
* SBB (Silesian Blues Band)Ze słowem biegnę do ciebie (1915)
* Michał Urbaniak (& Band)Inactin (inactin, 1972)
* ExodusTen najpiekniejszy dzien (The most beautiful Day, 1980)
* OmegaDelicate Sweep (Omega, 1973)
* SkorpiioAgnes (Ünnepnap, 1976)
* Martin Kratochvíl & Jazz Q (Praha)Pori 72 (Pozorovatelna, 1973)
* Modry Efekt (bzw Blue Effect)Ma Hra (Nova Synteza, 1971)
* Modry Efekt & Jazz QConiunctio I
* ArsenalOpasnaja Igra (Arsenal, 1979)
* Drugi NacinNa mom dlanu (Drugi Nacin, 1975)

Moderation: Frank Hilberg im Gespräch mit Florian Zwißler
Redaktion: Frank Hilberg