Querfeldein mit Martin Zingsheim

Stand: 26.06.2024, 11:03 Uhr

Kurz vor den Sommerferien und mitten in der Fußballeuropameisterschaft wird auch Martin Zingsheim vom Reisefieber gepackt. Während andere den Familienurlaub planen oder als Schlachtenbummler deutsche Stadien bereisen, nimmt der Kölner Kabarettist Sie im heutigen Klassik Forum mit auf einen musikalischen Europa-Trip in alle vier Himmelsrichtungen. Mit Henry Purcell und King Arthur geht es nach England, Antonin Dvorák lädt nach Böhmen und Mähren ein, Manuel de Falla erwartet uns in spanischen Gärten und mit Nancy Dalberg geht es über Dänemark hoch nach Skandinavien, wo Agathe Backer Grøndahl Sie mit norwegischer Sommermusik empfängt. Und sicherlich haben Einige von Ihnen ebenso wie Fanny Hensel längst Sehnsucht nach Italien. Herzliche Einladung zu dieser klassischen Rundreise quer durch Europa mit Ihrem bestens aufgelegten Reiseleiter Martin Zingsheim.

Querfeldein mit Martin Zingsheim WDR 3 Klassik Forum - Hören rund um die Uhr 29.06.2024 02:55:08 Std. Verfügbar bis 29.07.2024 WDR 3

WDR 3 Klassik Forum rund um die Uhr

Das Klassik Forum - wann und wo Sie wollen! Das ist jetzt möglich.
Sie finden die tagesaktuelle Sendung in bester Audioqualität im Anschluss hier zum Nachhören - immer solange bis das nächste Klassik Forum online geht.

Die Musikstücke der Sendung

09:05-12:00 Uhr
Komponist:inTitel/LängeInterpret:in
Fanny HenselSehnsucht nach Italien
aus: Lieder nach deutschen Gedichten
(1'42'')
Anne Grimm, Sopran
Kelvin Grout, Klavier
Giovanni GabrieliCanzona Nr. 14 à 10
(2'46'')
Gabrieli Players
Leitung: Paul McCreesh
Agathe Backer-GrøndahlSommervise
(2'20'')
Iceland Symphony Orchestra
Leitung: Bjarte Engeset
Heitor Villa-LobosChoros Nr. 1
(4'49'')
Norbert Kraft, Gitarre
Carl NielsenAladdin
Suite für Orchester
(25'10'')
San Francisco Symphony Orchestra
San Francisco Symphony Chorus
Leitung: Herbert Blomstedt
Dimitri TerzakisEin Satyrspiel
(3'26'')
Andrés Maupoint, Klavier
Antonín DvorákTschechische Suite, op. 39
(22'37'')
NDR Sinfonieorchester
Leitung: Thomas Hengelbrock
Henry PurcellAusschnitt: King Arthur, or The British worthy
(4'34'')
Jennifer Smith, Sopran
Gilliam Fisher, Sopran
Elizabeth Priday, Sopran
Gill Ross, Sopran
Ashley Stafford, Alt
Paul Elliott, Tenor
Stephen Varcoe, Bass
English Baroque Soloists
Monteverdi Choir
Leitung: John Eliot Gardiner
Manuel de FallaNächte in spanischen GärtenMartha Agerich, Klavier
Orchestre de Paris
Leitung: Daniel Barenboim
Nancy DalbergSpätsommer
(2'52'')
Lars Thodberg Bertelsen, Bariton
Frode Stengaard, Klavier
Agathe Backer-GrøndahlSummer song, op. 45, Nr. 3
(2'20'')
Iceland Symphony Orchestra
Leitung: Bjarte Engeset
Sveinbjörn SveinbjörnssonTrio a-Moll
(19'59'')
Audur Hafsteinsdóttir, Violine
Sigurgeir Agnarsson, Violoncello
Nína-Margrét Grímsdóttir, Klavier
Milij BalakirewRussia
(16'14'')
Russian State Symphony Orchestra
Leitung: Igor Golovschin
William Grant StillNr. 2: Summerland
aus: Three Visions
(4'39'')
Zina Schiff, Violine
Royal Scottish National Orchestra
Leitung: Avlana Eisenberg

Moderation: Martin Zingsheim
Redaktion: Wibke Gerking