Exaudi

Innige Anrufung und gute Wünsche

"Exaudi" wird der Sonntag vor Pfingsten genannt, was übersetzt "erhöre" bedeutet. Purcell und Blow haben die Bitte, Gott möge die Rufe der Menschen erhören, ausdrucksstark vertont. Selichius verbindet sie mit guten Wünschen für seine Mitmenschen.

Innige Anrufung und gute Wünsche WDR 3 Geistliche Musik 12.05.2024 01:26:39 Std. Verfügbar bis 12.05.2025 WDR 3

Die Musikstücke der Sendung

07:04 bis 08:30 Uhr
Komponist:inTitel / DauerInterpret:innen
Samuel ScheidtDie Güte des Herren, SSWV 267.
Geistliches Konzert
5'28''
Marie Luise Werneburg, Sopran
Daniel Johannsen, Tenor
Collegium Instrumentale der Kathedrale St.Gallen
Leitung: Michael Wersin
Georg Philipp TelemannSei getreu bis in den Tod, TWV 1:1284
Kantate zum Sonntag Exaudi
22'02''
Ensemble Polyharmonique
{oh!} Orkiestra
Leitung: Alexander Schneider
Henry PurcellHear my prayer, o Lord, Z 15
1'58''
La Tempête
Leitung: Simon-Pierre Bestion
John BlowHear my voice, o god
10'27''
St James' Baroque
Choir of New College Oxford
Leitung: Robert Quinney
Ralph Vaughan WilliamsLord, thou hast been our refuge
8'13''
Christopger Deacon, Trompete
James Sherlock, Orgel
Tenebrae
Leitung: Nigel Short
Georg Friedrich HändelVoluntary für Orgel Nr. 5 d-Moll
2'22''
Martin Rost, Orgel
(St. Jakobi in Stralsund)
Johann Sebastian BachSie werden euch in den Bann tun, BWV 44
Kantate zum Sonntag Exaudi
15'48''
Dorothee Mields, Sopran
Damien Guillon, Alt
Thomas Hobbs, Tenor
Peter Kooij, Bass
Collegium Vocale Gent
Leitung: Philippe Herreweghe
Daniel SelichiusDer Herr erhöre dich in der Not
7'28''
Weser Renaissance Bremen
Leitung: Manfred Cordes

Redaktion: Susanne Rump