"Komm, Heiliger Geist" - Barock und Romantik zum Pfingstfest

Pfingsten Barock: Georg Muffat, Sebastian Knüpfer und Antonio Bertali beziehen sich überraschend anders auf die Pfingstsequenz "Veni, sancte spiritus" - "Komm, Heiliger Geist".
Den romantischen Gegenpol zu den barocken Lesarten bietet Franz Schubert.

"Komm, Heiliger Geist" - Barock und Romantik zum Pfingstfest WDR 3 Geistliche Musik 19.05.2024 01:25:34 Std. Verfügbar bis 19.05.2025 WDR 3

Die Musikstücke der Sendung

07:04 bis 08:30 Uhr
Komponist:inTitel / DauerInterpret:innen
Christoph StraußHodie completi sunt
(Motette zu Pfingsten)
(3'48'')
Nele Gramß, Sopran
Stéphane von Dijk, Tenor
Concerto Palatino
Antonio BertaliVeni, sancte spiritus
(Geistliches Konzert)
(5'11'')
Johann Rosenmüller Ensemble
Leitung: Arno Paduch
Georg MuffatKyrie und Gloria,
aus: Missa in labore requies (Messe für 2 Chöre, 3 Instrumentalchöre und Basso continuo)
(20'02'')
Le Banquet Céleste
La Guilde des Mercenaires
Leitung: Damien Guillon
Franz SchubertHymnus an den Heiligen Geist, D 948
(für 2 Tenöre, 2 Bässe und Männerchor)
(8'00'')
Andreas Weller, Tenor
Sebastian Kohlhepp, Tenor
Jens Hamann, Bariton
Adolph Seidel, Bass
Camerata Musica Limburg
Leitung: Jan Schumacher
Georg MuffatSanctus und Agnus Dei, aus: Missa in labore requies (Messe für 2 Chöre, 3 Instrumentalchöre und Basso continuo)
(9'26'')
Le Banquet Céleste
La Guilde des Mercenaires
Leitung: Damien Guillon
Johann Heinrich SchmelzerSonata Nr. 12
(für Bläser und Basso continuo)
(4'20'')
Les Cornets Noirs
Trompetenconsort Innsbruck
Leitung: Johannes Strobl
Johann Sebastian BachWer mich liebet, der wird mein Wort halten, BWV 59 (Kantate zum Pfingstsonntag)
(11'33'')
Magdalena Kozená, Sopran
Peter Harvey, Bass
The English Baroque Soloists
The Monteverdi Choir
Leitung: John Eliot Gardiner
Sebastian KnüpferVeni, sancte spiritus (Kantate)
(12'28'')
Weser-Renaissance Bremen
Leitung: Manfred Cordes

Redaktion: Susanne Rump