Heinz-Nixdorf-Museum in Paderborn: Blick auf eine Monitorwand mit verschiedenen Motiven wie Computer, Roboter und Telefon.

Nixdorf100: der Computer und die Kultur

Am 9. April ist der 100. Geburtstag des nordrhein-westfälischen Computerpioniers Heinz Nixdorf. Während er von Paderborn aus mit elektronischer Datenverarbeitung die globale Industrie eroberte, haben Computer auch Kunst und Kultur nachhaltig verändert.

Von elektronischer Musik über immersives Theater bis zum KI-Roman – ein Blick in Geschichte, Gegenwart und Zukunft.

Im WDR-3-Forum spricht Peter Grabowski mit seinen Gästen:

  • Dr. Inke Arns, Hartware MedienKunstVerein, Dortmund
  • Nora Krahl, mir.lab am Musiktheater im Revier, Gelsenkirchen
  • Dr. Jochen Viehoff, Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
Heinz-Nixdorf-Museum in Paderborn: Blick auf eine Monitorwand mit verschiedenen Motiven wie Computer, Roboter und Telefon.

Nixdorf100: der Computer und die Kultur WDR 3 Forum 06.04.2025 54:34 Min. Verfügbar bis 04.04.2026 WDR 3

Download

Redaktion: Matthias Kremin