Fische im Florapark in Herne ziehen um 01:45 Min. Verfügbar bis 27.05.2026

Zu wenig Wasser: Fische im Florapark in Herne ziehen um

Stand: 27.05.2024, 19:29 Uhr

Um herauszufinden, was die Ursache für den Wasserverlust in der Teichanlage im Florapark ist, wird das Wasser abgelassen. Weil die Fische dabei nicht gefährdet werden sollen, kriegen sie ein neues Zuhause.

Das Wasser in der Teichanlage im Florapark in Herne ist auffällig niedrig. Der Fachbereich "Stadtgrün" nimmt sich der Sache jetzt an und prüft, was die Ursache für den Wasserverlust ist. Dafür wird das Wasser aus dem Teich abgelassen. Für die Fische bedeutet das, sie kriegen ein neues Zuhause.

Für den Umzug der Fische rückt heute eine Spezialfirma an. Von einem Boot aus wollen die Fachkräfte die Tiere abfischen. Das soll mithilfe einer Elektro- und Netzmethode passieren. Laut Stadt ist das ein unbedenkliches Vorgehen.

Fische werden in Rhein-Herne-Kanal ausgesetzt

Angler stehen im Ruf, nur beliebte Angelfische zu fördern | Bildquelle: dpa/Patrick Pleul

Die Fischbergung soll vom zuständigen Fischereiberater bereut werden und ist mit dem Landesfischereiverband Westfalen und Lippe abgestimmt. Einmal geborgen, werden die Fische dann untersucht und anschließend im Rhein-Herne-Kanal ausgesetzt.

Zu wenig Wasser: Fische im Florapark in Herne ziehen um WDR Studios NRW 27.05.2024 00:34 Min. Verfügbar bis 27.05.2026 WDR Online

Teich bekommt neue Pumpe

Offenbar ist auch die Grundwasserpumpe in dem Teich defekt ist. Sie soll zwar nicht der Grund für den Wasserverlust sein, wird bei der Gelegenheit aber gleich erneuert. Was tatsächlich die Ursache für das Niedrigwasser ist, lässt sich wohl erst dann klären.

Unsere Quellen:

  • Recherche WDR-Reporter
  • Pressemitteilung der Stadt Herne