Europawahl: Was hat das mit mir zu tun?

Stand: 08.06.2024, 06:00 Uhr

Heute ist Europawahl in Deutschland. Doch viele potenzielle Wählerinnen und Wähler interessiert das nicht. Dabei haben die Entscheidungen der EU großen Einfluss auf unser tägliches Leben.

Von Katja Goebel

Europa, das klingt für viele sehr weit weg, auch wenn sie mittendrin leben. Fragt man die Menschen, was ihnen zur EU einfällt, ist schnell die Rede von "die da in Brüssel", von komplizierter Bürokratie, Überregulierung, Lobbyarbeit und sehr vielen Kompromissen. Und obwohl das Europäische Parlament eigentlich die Stimme der EU-Bürger ist und von diesen direkt gewählt wird, gehen vergleichsweise wenig Menschen zur Europawahl.

Dabei betreffen die meisten EU-Entscheidungen jeden Einzelnen ziemlich direkt. Und es sind nicht nur die großen Themen wie Sicherheitspolitik, Menschenrechte, Katastrophenschutz, Verbraucherschutz oder Finanzen. EU-Verordnungen begegnen uns nahezu alltäglich. Hier sind einige Beispiele:

Unsere Quellen: