Unsterblich wurde Otto im Jahre 955, als er auf dem Lechfeld die Ungarn schlug. Nun galt er als Retter der Christenheit, wurde zum mächtigsten Herrscher Europas und ließ sich zum römisch-deutschen Kaiser krönen. Vor seinem großen Sieg hatte der Sachse sich aber bereits innenpolitisch eine starke Machtbasis geschaffen. Er stärkte die Position der Königs im ostfränkischen Reich auf Kosten der Herzöge, setzte die Unteilbarkeit des Königtums durch und erkämpfte sich das Recht, seinen Nachfolger zu bestimmen. Autor: Heiner Wember © WDR 2012
Kaiser Otto I. (Geburtstag 23.11.912)
WDR Zeitzeichen. 23.11.2012. 14:29 Min.. Verfügbar bis 21.11.2052. WDR 5.