Download? Rechte Maustaste!
Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.
Kolumnist des deutschen Alltags – Harald Martenstein
Kolumnist des deutschen Alltags – Harald Martenstein. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 02.01.2025. 25:09 Min.. Verfügbar bis 02.01.2026. WDR 5.
Politisch korrekt zu sein, liegt ihm fern. Ein bisschen Biss gehört schon dazu, findet Harald Martenstein. In seinen Kolumnen nimmt er die Irrungen und Wirrungen des deutschen Alltags aufs Korn. Moderation: Anja Backhaus
Die Berliner Welt der Cocktails – Michael Bienert
Die Berliner Welt der Cocktails – Michael Bienert. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 31.12.2024. 22:51 Min.. Verfügbar bis 31.12.2025. WDR 5.
Cocktails haben phantasievolle Namen und so wie sich anhören, schmecken sie oft auch. Und sie haben eine interessante Geschichte, die Historiker Michael Bienert fasziniert. Moderation: Anja Backhaus
The Best of Balkanizer – 20 Jahre Danko Rabrenović
The Best of Balkanizer – 20 Jahre Danko Rabrenović. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 30.12.2024. 24:58 Min.. Verfügbar bis 30.12.2025. WDR 5.
Musiker, Moderator, Autor und Comedian Danko Rabrenović ist wieder auf Tour. Dabei präsentiert er sein Bestes aus 20 Jahren Balkan-Varieté. Sein Hauptaugenmerk: der deutsch-balkanesische Perspektivwechsel. Moderation: Carolin Courts
Tsunami 2004 – Tankred Stöbe
Tsunami 2004 – Tankred Stöbe. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 27.12.2024. 23:40 Min.. Verfügbar bis 27.12.2025. WDR 5.
Am 26. Dezember 2004 kamen bei einem dramatischen Tsunami im Indischen Ozean Hunderttausende zu Tode oder wurden schwer verletzt. Tankred Stöbe war damals als Notfallmediziner wochenlang im Einsatz. Moderation: Carolin Courts
"Ich bin pro Mensch." – Abt Nikodemus
"Ich bin pro Mensch." – Abt Nikodemus. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 24.12.2024. 28:01 Min.. Verfügbar bis 24.12.2025. WDR 5.
Die Bediktiner-Brüder sind trotz des Gaza-und Libanon-Krieges geblieben. Im Gespräch mit Ralph Erdenberger erklärt Abt Nikodemus, weshalb es auch in diesen Zeiten sein Auftrag sei, ein glaubwürdiger Christ zu bleiben.
Einhand-Segler und Optimist – Martin Daldrup
Einhand-Segler und Optimist – Martin Daldrup. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 23.12.2024. 26:24 Min.. Verfügbar bis 23.12.2025. WDR 5.
Martin Daldrup ist leidenschaftlicher Segler und oft wochenlang allein auf seinem Boot unterwegs. Bei einer Ozeanüberquerung im Herbst 2023 sinkt sein Boot. Nach vielen Stunden wird er von einem Frachter gerettet und beschließt: Ich werde wieder segeln! Moderation: Anja Backhaus
Ein Mauerfallmoment in Syrien – Anna Osius
Ein Mauerfallmoment in Syrien – Anna Osius. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 20.12.2024. 23:40 Min.. Verfügbar bis 20.12.2025. WDR 5.
Seit dem Fall des Assad-Regimes berichtet ARD-Journalistin Anna Osius aus Syrien. In der Redezeit spricht sie darüber, wie es nun weitergeht und ob die Christen nach der Machtübernahme der Islamisten in Frieden Weihnachten feiern können. Moderation: Jürgen Wiebicke
Gegen Antisemitismus in NRW – Sylvia Löhrmann
Gegen Antisemitismus in NRW – Sylvia Löhrmann. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 19.12.2024. 21:20 Min.. Verfügbar bis 19.12.2025. WDR 5.
In NRW sind die antisemitisch motivierten Straftaten im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 65 Prozent gestiegen. Eine große Herausforderung für die neue NRW-Antisemitismusbeauftragte Sylvia Löhrmann. Moderation: Julia Schöning
Abgeschieden im Packeis – Aurelia Hölzer
Abgeschieden im Packeis – Aurelia Hölzer. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 18.12.2024. 22:15 Min.. Verfügbar bis 18.12.2025. WDR 5.
Ein Jahr hat Aurelia Hölzer in der Antarktis gelebt und gearbeitet – als Ärztin und Leiterin der Polarforschungsstation Neumayer III des Alfred-Wegener-Instituts. Moderation: Tobi Schäfer
Über Mut und falsche Bescheidenheit – Caroline Wahl
Über Mut und falsche Bescheidenheit – Caroline Wahl. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 17.12.2024. 23:17 Min.. Verfügbar bis 17.12.2025. WDR 5.
Caroline Wahls Debutroman "22 Bahnen" wurde aus dem Nichts zum Riesenerfolg. Wie sind ihre Erfahrungen als junge Frau in der Literaturbranche. Und wie viel Mut kostet es, unbescheiden zu sein? Moderation: Ralph Erdenberger
Nachhaltige Chemie – Adam Slabon
Nachhaltige Chemie – Adam Slabon. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 16.12.2024. 34:17 Min.. Verfügbar bis 16.12.2025. WDR 5.
Zukunftssichere Kunststoffe sollten ressourcenschonend, biologisch abbaubar und dabei nicht weniger praktisch als gängiges Plastik sein. Daran wird in der "Nachhaltigen Chemie" gearbeitet. Prof. Adam Slabon leitet den neuen Studiengang an der Bergischen Universität Wuppertal. Moderation: Anja Backhaus
Menschen und Kriege – Harald Meller
Menschen und Kriege – Harald Meller. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 13.12.2024. 25:47 Min.. Verfügbar bis 13.12.2025. WDR 5.
Liegt Krieg in der Natur des Menschen? Keineswegs, sagt der Archäologe Harald Meller. Der Mensch ist im Grunde friedliebend und Krieg eine kulturelle Erfindung, die wir auch wieder abschaffen können. Moderation: Julia Schöning
Spiritual Care – Traugott Roser
Spiritual Care – Traugott Roser. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 12.12.2024. 24:34 Min.. Verfügbar bis 12.12.2025. WDR 5.
Wer schwer erkrankt, leidet nicht nur körperlich. Spritual Care verbindet Medizin, Pflege, Psychotherapie und Seelsorge, um Kranken ganzheitlich zur Seite stehen. Damit beschäftigt sich der Theologe Traugott Roser, der auch die erste deutsche Professur für Spiritual Care innehatte. Moderation: Ralph Erdenberger
Zuhause auf Reisen – Ines Maria Eckermann
Zuhause auf Reisen – Ines Maria Eckermann. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 11.12.2024. 23:12 Min.. Verfügbar bis 11.12.2025. WDR 5.
Die Journalistin und promovierte Philosophin Ines Maria Eckermann lebt und arbeitet als digitale Nomadin und erzählt von den positiven und philosophischen Seiten des Reisens. Moderation: Tobi Schäfer
Im Einsatz für den Artenschutz – Hannes Jaenicke
Im Einsatz für den Artenschutz – Hannes Jaenicke. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 10.12.2024. 21:20 Min.. Verfügbar bis 10.12.2025. WDR 5.
Er gehört zu den international gefragten deutschen Schauspielern, dreht Filme fürs Kino und Fernsehen. Am liebsten ist Hannes Jaenicke in der Rolle des Tierschützers in TV-Dokus unterwegs. Jetzt hat er ein Kinderbuch geschrieben: "Mukiza". Moderation: Elif Şenel
60 Jahre – Hape Kerkeling
60 Jahre – Hape Kerkeling. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 09.12.2024. 24:05 Min.. Verfügbar bis 09.12.2025. WDR 5.
Er feiert ein Doppeljubiläum: Hape Kerkeling wird 60 und ist seit 40 Jahren im Fernsehen. Das geht nur, wenn man sich immer wieder neu erfindet, aber wie? Moderation: Jürgen Wiebicke
120 Triathlons am Stück – Jonas Deichman
120 Triathlons am Stück – Jonas Deichman. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 06.12.2024. 25:56 Min.. Verfügbar bis 06.12.2025. WDR 5.
Wissenschaftlich ist es nicht wirklich erklärbar – geklappt hat es trotzdem: Drei Monate lang hat Jonas Deichmann jeden Tag einen Langdistanz-Triathlon absolviert. Warum und wie war's? Moderation: Anja Backhaus
Der Wahn der Selbstdarstellung – Martin Hecht
Der Wahn der Selbstdarstellung – Martin Hecht. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 05.12.2024. 22:12 Min.. Verfügbar bis 05.12.2025. WDR 5.
Persönliche Inszenierung und Zurschaustellung nehmen in unserer Gesellschaft massiv zu, sagt der Publizist und Politologe Martin Hecht. Die Auswirkungen empfindet er als gravierend. Moderation: Julia Schöning
Deutschland und der Ukrainekrieg – Erich Vad
Deutschland und der Ukrainekrieg – Erich Vad. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 04.12.2024. 23:24 Min.. Verfügbar bis 04.12.2025. WDR 5.
Ein Funke genügt – und Deutschland ist im Krieg, meint der Brigadegeneral a. D. Erich Vad. Dabei sieht er unser Land für den Kriegsfall miserabel aufgestellt. Er skizziert aber auch mögliche Auswege aus dem Ukrainekonflikt. Moderation: Tobi Schäfer
Der religiös Obdachlose – Ilja Richter
Der religiös Obdachlose – Ilja Richter. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 03.12.2024. 26:20 Min.. Verfügbar bis 03.12.2025. WDR 5.
Mutter Jüdin, Vater Atheist, protestantisch geprägt, aber kein Christ: Der Schauspieler Ilja Richter ist zwischen den Kirchen groß geworden. Er spricht über seinen Glauben und die Suche nach religiöser Identität. Moderation: Anja Backhaus
Cybersicherheit – Claudia Plattner
Cybersicherheit – Claudia Plattner. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 02.12.2024. 26:41 Min.. Verfügbar bis 02.12.2025. WDR 5.
Mathematikerin Claudia Plattner ist Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik. Mit Elif Şenel spricht sie über die stetig wachsende Herausforderung in ihrem Amt.
Psychologie der Haare – Linda Hollatz
Psychologie der Haare – Linda Hollatz. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 29.11.2024. 25:10 Min.. Verfügbar bis 29.11.2026. WDR 5.
Ob kurze Haare, Bubikopf oder Lockenmähne, die Frisur ist immer auch Ausdruck der Persönlichkeit, sagt Diplompsychologin und Friseurin Linda Hollatz. Moderation: Jürgen Wiebicke
Deutsche Umwelthilfe – Jürgen Resch
Deutsche Umwelthilfe – Jürgen Resch. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 28.11.2024. 24:39 Min.. Verfügbar bis 28.11.2025. WDR 5.
Über 35 Jahre steht Jürgen Resch an der Spitze der Deutschen Umwelthilfe. Dabei hat er unter anderem Fahrverbote in Innenstädten oder das Dosenpfand durchgesetzt. Moderation: Ralph Erdenberger
Innovation in der Elektromobilität – Thomas Speidel
Innovation in der Elektromobilität – Thomas Speidel. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 26.11.2024. 24:29 Min.. Verfügbar bis 26.11.2025. WDR 5.
Stromtanken innerhalb von Minuten: Ein solches Schnelllade-System für E-Autos hat der Nürnberger Thomas Speidel entwickelt. Moderation: Anja Backhaus.
Erzählen aus vollem Herzen – Yasmin Shakarami
Erzählen aus vollem Herzen – Yasmin Shakarami. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 25.11.2024. 24:33 Min.. Verfügbar bis 25.11.2025. WDR 5.
Yasmin Shakarami ist Teil der Young-Adult-Literatur und macht doch alles ganz anders. Komplexe Identitätsfragen, spielerisch erzählt. Viel davon ist in ihrer eigenen Geschichte begründet. Moderation: Elif Şenel
Die Sorge ums Klima – Lea Dohm
Die Sorge ums Klima – Lea Dohm. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 22.11.2024. 25:14 Min.. Verfügbar bis 22.11.2025. WDR 5.
Die Klimakrise hat gesundheitliche und insbesondere auch psychische Folgen. Psychologinnen und Psychologen sprechen von "Klimagefühlen" und von "Klimaängsten". Was hilft dagegen? Moderation: Ralph Erdenberger
Schwierige Geschwisterliebe – Ursula Ott
Schwierige Geschwisterliebe – Ursula Ott. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 21.11.2024. 23:51 Min.. Verfügbar bis 21.11.2025. WDR 5.
Geschwisterliebe kann kompliziert sein, viele Menschen wissen davon zu erzählen. Wie können Geschwister streiten und sich wieder versöhnen? Moderation: Julia Schöning
Die Beziehung Mensch Tier – Valeska Becker
Die Beziehung Mensch Tier – Valeska Becker. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 20.11.2024. 24:24 Min.. Verfügbar bis 20.11.2025. WDR 5.
Valeska Becker ist Archäozoologin und untersucht tierische Überreste aus Ausgrabungen. Knochen, Haare, Haut und Horn geben Hinweise auf zwei Millionen Jahre Mensch-Tier-Beziehungen. Moderation: Tobi Schäfer
Wie raus aus der Kita-Krise? – Rahel Dreyer
Wie raus aus der Kita-Krise? – Rahel Dreyer. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 19.11.2024. 24:41 Min.. Verfügbar bis 19.11.2025. WDR 5.
Zu wenig Personal, zu wenig Plätze, zu wenig Sprachförderung. Die Kita ist in der Krise. Und eine Kehrtwende ist nicht in Sicht. Ist das System noch zu retten? Ein Gespräch mit Prof. Rahel Dreyer. Moderation: Anja Backhaus
Das "starke Geschlecht" und die Gesundheit – Stefan Schlatt
Das "starke Geschlecht" und die Gesundheit – Stefan Schlatt. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 18.11.2024. 20:49 Min.. Verfügbar bis 18.11.2025. WDR 5.
Über Schmerz und Unwohlsein sprechen, regelmäßig zum Arzt gehen – das fällt manchen Männern schwer. Gesundheit ist aber auch eine Frage der Kommunikation, sagt der Reproduktionsbiologe Stefan Schlatt. Moderation: Julia Schöning
Ein abenteuerliches Leben als Kriegschirurg – Flavio del Ponte
Ein abenteuerliches Leben als Kriegschirurg – Flavio del Ponte. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 15.11.2024. 24:01 Min.. Verfügbar bis 15.11.2025. WDR 5.
Flavio del Ponte war 40 Jahre lang als Arzt an den Kriegsschauplätzen der Welt, etwa in Kambodscha, Afghanistan und Ruanda. Sein Fazit: Humanitäre Hilfe ist ein Mittel gegen den Krieg. Moderation: Jürgen Wiebicke
Einsatz für feministische Gynäkologie – Mandy Mangler
Einsatz für feministische Gynäkologie – Mandy Mangler. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 14.11.2024. 24:44 Min.. Verfügbar bis 14.11.2025. WDR 5.
Frauenheilkunde ist männerdominiert. Die Gynäkologin Mandy Mangler möchte das ändern. Sie klärt über den weiblichen Körper und die weibliche Sexualität auf, um Frauen zu ermächtigen. Moderation: Julia Schöning
Wie der Staat handlungsfähiger werden könnte – Uwe Schneidewind
Wie der Staat handlungsfähiger werden könnte – Uwe Schneidewind. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 13.11.2024. 22:48 Min.. Verfügbar bis 13.11.2025. WDR 5.
Re:Form, ein überparteilicher Think Tank, will die Arbeit des Staates effektiver machen. Wuppertals Oberbürgermeister Uwe Schneidewind erzählt, wie das gehen soll und warum er sich engagiert. Moderation: Tobi Schäfer
Für die Demokratie einstehen – Jürgen Wiebicke
Für die Demokratie einstehen – Jürgen Wiebicke. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 12.11.2024. 24:20 Min.. Verfügbar bis 12.11.2025. WDR 5.
Die liberale Demokratie steckt in einer großen Krise. Kann man das ändern? Der Publizist und Philosoph Jürgen Wiebicke hat Ideen und Erfahrungen, die Hoffnung machen. Moderation: Anja Backhaus
Food Blog "Russisch Raclette" – Ana Romas
Food Blog "Russisch Raclette" – Ana Romas. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 11.11.2024. 23:17 Min.. Verfügbar bis 11.11.2025. WDR 5.
"Russisch Raclette" heißen Blog und Instagram-Kanal von Ana Romas aus Neuss. Dort präsentiert sie osteuropäische Küche, modern interpretiert. Im Gespräch mit Ralph Erdenberger erzählt Ana Romas, wie Kochen zu ihrem Beruf wurde und was Essen für sie mit Heimat zu tun hat.
Verbrecherjagd im Internet – Jana Ringwald
Verbrecherjagd im Internet – Jana Ringwald. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 08.11.2024. 24:44 Min.. Verfügbar bis 08.11.2025. WDR 5.
Jana Ringwald ist Oberstaatsanwältin bei der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT). Sie fischt Internet-Kriminelle aus dem Darknet und stellt sie vor Gericht. Moderation: Julia Schöning
Tradwives: das falsche Frauenbild? – Theresa Brückner
Tradwives: das falsche Frauenbild? – Theresa Brückner. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 07.11.2024. 22:50 Min.. Verfügbar bis 07.11.2025. WDR 5.
"Tradwives" in den sozialen Medien wirken zunächst harmlos und unpolitisch. Die Pfarrerin und Feministin Theresa Brückner erklärt die Gefahr hinter dem Phänomen. Moderation: Ralph Erdenberger
US-Wahl und Comedy – John Doyle
US-Wahl und Comedy – John Doyle. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 06.11.2024. 25:46 Min.. Verfügbar bis 06.11.2025. WDR 5.
Der Journalist und Comedian John Doyle redet über seine Erfahrungen als Vater und Ehemann, der zufällig Amerikaner ist, aber nicht zufällig in Deutschland lebt. Moderation: Tobias Schäfer
Die eigene Sprache finden – Caroline Peters
Die eigene Sprache finden – Caroline Peters. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 05.11.2024. 24:46 Min.. Verfügbar bis 05.11.2025. WDR 5.
Caroline Peters' Debütroman ist direkt ein Bestseller. Wie findet eine Schauspielerin, die so viele Andere verkörpert hat, ihre eigene Sprache? Moderation: Ralph Erdenberger
Eine Iranerin in Berlin – Tara Paighambari
Eine Iranerin in Berlin – Tara Paighambari. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 04.11.2024. 24:18 Min.. Verfügbar bis 04.11.2025. WDR 5.
Als Kind flieht Tara Paighambari aus dem Iran nach Deutschland. Heute nennt die Unternehmerin beide Länder ihr "zu Hause". Aber wie blickt sie auf die heutige Situation im Iran? Moderation: Ralph Erdenberger
Vom Obdachlosen zum Bestsellerautor – Dominik Bloh
Vom Obdachlosen zum Bestsellerautor – Dominik Bloh. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 31.10.2024. 23:52 Min.. Verfügbar bis 31.10.2025. WDR 5.
Mit 16 Jahren wird die Straße sein Zuhause. Dominik Bloh schafft es nach Jahren zurück in eine Wohnung, ist heute Bestsellerautor und hat einen Duschbus für Obdachlose initiiert. Moderation: Vorname Nachname
Schulfach "Gesundes Leben" – Silja Bruckwilder
Schulfach "Gesundes Leben" – Silja Bruckwilder. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 30.10.2024. 24:37 Min.. Verfügbar bis 30.10.2025. WDR 5.
Silja Bruckwilder findet, dass in der Schule oft der Bezug zur Lebenswelt fehlt. Deshalb hat die Lehrerin aus Duisburg selbst ein neues Fach etabliert. Moderation: Tobi Schäfer
Wohlstand für alle – Hans Haake
Wohlstand für alle – Hans Haake. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 29.10.2024. 24:48 Min.. Verfügbar bis 29.10.2025. WDR 5.
Wie kann ein gutes Leben für alle auf diesem Planeten gelingen? Hans Haake, Wissenschaftler am Wuppertal Institut und Kernautor von "Earth4All Deutschland" hat Visionen. Moderation: Ralph Erdenberger
Moore fürs Klima – Franziska Tanneberger
Moore fürs Klima – Franziska Tanneberger. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 28.10.2024. 25:21 Min.. Verfügbar bis 28.10.2025. WDR 5.
Die Moorforscherin und Trägerin des Deutschen Umweltpreises 2024 Franziska Tanneberger kämpft für die Renaturierung von Mooren, die für Deutschlands Klimaziele dringend notwendig sind. Moderation: Julia Schöning
"Musik ist eine megastarke Kraft" – Antje Valentin
"Musik ist eine megastarke Kraft" – Antje Valentin. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 25.10.2024. 23:18 Min.. Verfügbar bis 25.10.2025. WDR 5.
Musik begleitet zeitlebens unser Handeln und Fühlen. Daran glaubt Antje Valentin, Generalsekretärin des Deutschen Musikrates, fest – und auch daran, dass Musik Menschen und Generationen zusammenbringt. Moderation: Carolin Courts
Missbrauch, Macht & Medien – Juliane Löffler
Missbrauch, Macht & Medien – Juliane Löffler. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 24.10.2024. 23:23 Min.. Verfügbar bis 24.10.2025. WDR 5.
Die weltweite MeToo-Bewegung ist mittlerweile sieben Jahre alt. Dabei geht es um viel mehr als nur um Sexismus und Missbrauch – nämlich auch um Privilegien und Macht. Moderation: Anja Backhaus.
Soldatin mit drei Sternen – Nicole Schilling
Soldatin mit drei Sternen – Nicole Schilling. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 23.10.2024. 25:21 Min.. Verfügbar bis 23.10.2025. WDR 5.
Generaloberstabsarzt Nicole Schilling ist die erste Frau im Rang eines Drei-Sterne-Generals. Sie spricht über Frauen in der Bundeswehr – und über die Lage nach der sicherheitspolitischen Zeitenwende. Moderation: Julia Schöning.
Afghanisch-deutscher Surfer – Afridun Amu
Afghanisch-deutscher Surfer – Afridun Amu. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 22.10.2024. 24:50 Min.. Verfügbar bis 22.10.2025. WDR 5.
Wellenreiten in Afghanistan? Und wie kommt es, dass ein Afghane im Surfen bei Weltmeisterschaften mitmacht? Die Geschichte des Juristen, Kulturwissenschaftlers und passionierten Wellenreiters Afridun Amu. Moderation: Anja Backhaus.
Sinn im Leben finden – Kilian Trotier
Sinn im Leben finden – Kilian Trotier. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 21.10.2024. 23:31 Min.. Verfügbar bis 21.10.2025. WDR 5.
Wie kann ich meinem Leben einen Sinn geben ? Und wird es damit reicher, hoffnungsvoller und erfüllter? Darüber spricht Moderator Jürgen Wiebicke mit dem Kolumnisten Kilian Trotier.
Über Geschmack streiten – Johannes Franzen
Über Geschmack streiten – Johannes Franzen. WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 18.10.2024. 22:50 Min.. Verfügbar bis 18.10.2025. WDR 5.
Die Digitalisierung hat die Bewertung von Büchern, Filmen und Kunstwerken verändert. Weshalb dabei so viele Emotionen im Spiel sind, hat Literaturwissenschaftler Johannes Franzen untersucht. Moderation: Jürgen Wiebicke