-
- WDR 5 Quarks: Wissenschaft und mehr - Podcast abonnieren | mehr
Hohe Spritpreise - Leitungswasser - Wärmewende
Hohe Spritpreise - Leitungswasser - Wärmewende. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 16.03.2022. 01:28:46 Std.. Verfügbar bis 16.03.2027. WDR 5.
So gesund ist es, freundlich zu sein; Pandemie-Folge: Dramatischer Verlust an Lesekompetenz bei Grundschulkindern; Was hohe Spritpreise alles anstoßen könnten; Wie gesund ist unser Leitungswasser?; Warum wir dringend eine Wärmewende brauchen; Kriminelle nutzen Ukraine-Krieg für Phishing-Attacken; Moderation: Martin Winkelheide.
Gehirn nach Vollnarkose - Patientenverfügung - Leitungswasser
Gehirn nach Vollnarkose - Patientenverfügung - Leitungswasser. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 15.03.2022. 01:21:26 Std.. Verfügbar bis 15.03.2027. WDR 5.
Wie das Gehirn nach einer Vollnarkose wieder "anspringt"; Hunde-Kot schadet Naturgebieten; Deutschland verfehlt die Klimaziele; Wissen im Gespräch: Patientenverfügung ; Wie kann eine Impfung das Ansteckungsrisiko verringern? ; Wie man sich Dinge besser merken kann; Machen Selfies uns narzisstischer?; Illegaler Handel mit Elefantenhaut; Nitrat im Leitungswasser; Moderation: Steffi Klaus.
Angstgefühle - Klimawandel und Zugvögel - Schuldistanz
Angstgefühle - Klimawandel und Zugvögel - Schuldistanz. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 14.03.2022. 01:26:14 Std.. Verfügbar bis 14.03.2027. WDR 5.
Tempolimit - so viel bringt es an Spritsparen; Paralympics und Handicap; Wie mit Angstgefühlen in Krisensituationen umgehen?; Wie gut schützen FFP 2-Masken?; Darum bringt der Klimawandel Zugvögel aus dem Takt; Schuldistanz - Wenn Kinder nicht mehr in die Schule wollen; Schmerzmittel - Warum sie nicht harmlos sind; Warum eine Patientenverfügung wichtig ist; Moderation: Steffi Klaus.
Kinder kriegen? - Es ist wichtig Fehler zu machen - Long Covid
Kinder kriegen? - Es ist wichtig Fehler zu machen - Long Covid. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 11.03.2022. 01:22:42 Std.. Verfügbar bis 11.03.2027. WDR 5.
Kinder kriegen? So entscheiden wir in der Familienplanung; Das ist die Impf-Strategie für die ukrainischen Geflüchteten; Darum ist es wichtig, Fehler zu machen; So ist die Sicherheitslage in ukrainischen Atomkraftwerken; Wie Tiere und Pflanzen den Klimawandel büßen werden; Aktuelle Corona-Lage und Long-Covid-Erkenntnisse; Lässt sich Parkinson durch die Ernährung beeinflussen?; Wie mit Angst umgehen?; Moderation: Marija Bakker.
Ukraine-Krieg - Jodtabletten - So retten wir unsere Böden
Ukraine-Krieg - Jodtabletten - So retten wir unsere Böden. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 10.03.2022. 01:30:52 Std.. Verfügbar bis 10.03.2027. WDR 5.
Wie sinnvoll ist es bei steigenden Corona-Infektionszahlen zu lockern?; Warum wir eine Bibliothek akustischer Unterwassergeräusche brauchen; Ukraine-Krieg: Warum wir ohne Gas, Öl und Kohle aus Russland auskommen sollten (und können); Was Jodtabletten nicht können; So retten wir unsere Böden; Plastik aus nachwachsenden Rohstoffen - geht das überhaupt?; Darum sollten wir mehr Fermentiertes essen; 3 Dinge zum Weitersagen - Über Ratten; Moderation: Steffi Klaus.
Doom Scrolling - Yellowstone Nationalpark - Charisma
Doom Scrolling - Yellowstone Nationalpark - Charisma. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 09.03.2022. 01:26:01 Std.. Verfügbar bis 09.03.2027. WDR 5.
Corona: Warum manche sich anstecken und andere nicht; Doom Scrolling: Darum sind zu viele schlechte Nachrichten nicht gut für uns; Learning For Future – Studierende helfen, Lerninhalte zu entwickeln; 150 Jahre Nationalparks. Der Pionier Yellowstone; Digital Leben - Drohen Deutschland Cyberangriffe?; Wrack der "Endurance" gefunden; Charisma: Kann man es lernen?; Nachhaltigkeit im Pauschaltourismus; Wie das Erstes Patent für Zahnersatz unsere Münder veränderte; Moderation: Sebastian Sonntag.
Nord Stream 1 - Nostalgie - Sexistische KI
Nord Stream 1 - Nostalgie - Sexistische KI. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 08.03.2022. 01:21:14 Std.. Verfügbar bis 08.03.2027. WDR 5.
Darum muss man bei Frauen anders aufs Herz hören; Wie Bakterien aus Abfällen Wasserstoff machen; So wichtig sind Moore; Entdeckung der Edelgase; Wie werden Verkehrsprojekte bewertet?; Regenwald im Amazonasgebiet: Ist seine Selbsterhaltungskraft am Ende?; Was passiert, wenn Nord Stream 1 dicht macht?; Nostalgie - Warum sie uns gut tut; Verpackungen im Bioladen: Besser für Umwelt und Klima?; Was schützt den Aal?; Weltfrauen-Tag: So sexistisch ist künstliche Intelligenz; Moderation: Franz Hansel.
Salz in der Ernährung - Insektenvielfalt - Honig
Salz in der Ernährung - Insektenvielfalt - Honig. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 07.03.2022. 01:13:00 Std.. Verfügbar bis 07.03.2027. WDR 5.
Warum und wie wir alle Energie sparen müssen/ sollten; Quintessenz; Einstufungen von Skipisten und Bergwegen: Wie schwierig ist blau, rot oder schwarz?; Wissen im Gespräch: Salz in der Ernährung; Große Insektenvielfalt auf dem Mittelstreifen; "Whataboutism" - Was ist das?; Darum kümmern sich Frauen weniger um ihre Finanzen als Männer; Lehrermangel in den MINT-Fächern - Wie funktioniert die Nachwuchsförderung?; Was Honig vom Imker von Supermarkt-Honig unterscheidet; Moderation: Marlis Schaum.
Blasenentzündung - Gerechterer Schulsport - Alpträume
Blasenentzündung - Gerechterer Schulsport - Alpträume. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 04.03.2022. 01:17:32 Std.. Verfügbar bis 04.03.2027. WDR 5.
Blasenentzündungen: Darum kommen sie immer wieder; WDR5 Aktuell: NATO-Außenminister treffen sich; So könnte Schulsport gerechter werden; Interview: AKW-Sicherheit in der Ukraine; Dialekt - auch eine zweite Muttersprache?; Altbräume: Das machen sie mit uns; Schutz für Gefährdete: Neue Coronamedikamente; Moderation: Marija Bakker.
Globals Abkommen gegen Plastikmüll - Gendern - Osteopathie
Globals Abkommen gegen Plastikmüll - Gendern - Osteopathie. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 03.03.2022. 01:22:09 Std.. Verfügbar bis 03.03.2027. WDR 5.
Erst die Pandemie, jetzt Nachrichten vom Krieg; Globals Abkommen gegen Plastikmüll; SPD Vorstand zu 100 Mrd für Militär; Wie lange halten Solarmodule?; Wie debattiert Europa übers Gendern?; Millionen Fische brüten nahe der Antarktis; 3 Dinge zum Weitersagen - Über Tränen; Arzneimittelnot in der Ukraine; Fahrrad-Knotenpunktnetze für Freizeit und Alltag; Osteopathie; Wie Museen mit kolonialen Altlasten umgehen; Was einen modernen Sportunterricht ausmacht; Moderation: Steffi Klaus.
Hautcremes - Insektenparadies - Wärmedämmung
Hautcremes - Insektenparadies - Wärmedämmung. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 02.03.2022. 01:26:46 Std.. Verfügbar bis 02.03.2027. WDR 5.
Was bedeutet der Krieg für unsere Energieversorgung?; Leder aus Viktoriabarsch für die Modeindustrie; Hautcremes: Warum sie nicht immer sinnvoll sind; Insektenparadies im Privatgarten; So hart trifft die Klimakrise Afrika; Weisheitszähne: Wann müssen sie raus?; Schlechte Bilanz für Projekt zur Leseförderung; Seegras: Öko-Wärmedämmung aus dem Meer?; Online-Shopping: Preistransparenz kaum noch möglich; Moderation: Martin Winkelheide.
Lichtverschmutzung - Satellitenausfall und Windräder - Chillis
Lichtverschmutzung - Satellitenausfall und Windräder - Chillis. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 01.03.2022. 01:20:17 Std.. Verfügbar bis 01.03.2027. WDR 5.
Greifen "Hacktivisten" in den Ukraine-Krieg ein?; Darum gehören Naturschutz und Klimaschutz zusammen; Lichtverschmutzung in NRW; Alles auf Akku? - Was wird aus unseren Batterien?; Satellitenausfall legt Windanlagen lahm; Was beim Lernen wichtig ist; 3 Dinge zum Weitersagen - Über Chillis; Klimakiller im Haushalt; Update Krieg in der Ukraine; Darum sollten Kleinkinder schon im Haushalt helfen; Moderation: Franz-Josef Hansel.
Autoabschaffprämie - Ukraine-Krieg- Angstbewältigung
Autoabschaffprämie - Ukraine-Krieg- Angstbewältigung. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 28.02.2022. 01:17:42 Std.. Verfügbar bis 28.02.2027. WDR 5.
Aktuell Ukraine-Krieg wie Nato auf Russlands Atomdrohung reagiert;Mehrfachgenesung gleichwertig zu 3-fach Impfung?; War Fleisch wichtig für menschliche Evolution?;Brauchen wir eine Auto-Abschaffprämie?; Neuer Weltklimabericht - wir müssen 1,5 Grad-Ziel schaffen!; Wunderwerk Hummel; Wie stark schaden Sanktionen Russland schon?; Ukraine -Krieg Warum wir mit Angst umgehen lernen müssen; Warum torfreies Gärtnern so wichtig ist: Moderation Steffi Klaus
Ukraine-Russland - Verkehrstote - Seltene Erden
Ukraine-Russland - Verkehrstote - Seltene Erden. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 25.02.2022. 01:19:37 Std.. Verfügbar bis 25.02.2027. WDR 5.
Aktuell 1 Ukraine-Russland; Corona: Wirft BA.2 uns zurück?; Breite Grüntrassen durch unsere Landschaft; Verkehrstote: So können wir die Zahl senken; Entweder Flüchtlinge in Polen oder Nato-Truppe in Rukla; So stark überschreiten wir die Grenzen des Planeten; Aktuell 2 Ukraine-Russland Brüssel; Seltene Erden: heiß begehrt und unverzichtbar; Wie könnte Russland IT-Infrastrukturen von Nato-Staaten angreifen?; Neokolonialismus in der Archäologie; Autoabschaffprämie; Moderation: Martin Winkelheide.
Erinnerungen - Vulkanausbrüche - Krieg in der Ukraine
Erinnerungen - Vulkanausbrüche - Krieg in der Ukraine. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 24.02.2022. 01:10:52 Std.. Verfügbar bis 24.02.2027. WDR 5.
Erinnerungen; Führen Vulkanausbrüche zu Hohlräumen im Erdinneren?; Krieg in der Ukraine: Kann man den Bildern trauen?; Wie man in Kenia dem Klimawandel trotzt; Homöopathie: Warum sie eher eine Glaubensfrage ist; Studio Brüssel; Freundschaften in der Pandemie; Wie gehen Rechenzentren klimafreundlich?; Investigativ-Recherche deckt Mängel bei Bürgertests auf - Testkits geeignet für Omikron?; Cyberkrieg ganz nach Muster; Klimawandel lässt Ohren wachsen; Moderation: Franz Josef Hansel.
Diskriminierung im Schulsport - Zähneknirschen - Klimastreik
Diskriminierung im Schulsport - Zähneknirschen - Klimastreik. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 23.02.2022. 01:25:48 Std.. Verfügbar bis 23.02.2027. WDR 5.
Baumschäden: Warum wir uns um sie kümmern müssen; Diskriminierung im Schulsport; Fussgänger - Wie wird Laufen zur lieben Gewohnheit?; So geht es Kindern und Jugendlichen nach zwei Jahren Pandemie; Zähneknirschen: Was steckt dahinter?; Die E-Autobatterie als Stromspeicher fürs Zuhause; Nächster Klimastreik für 25. März geplant; Sofortbildkameras weiterhin sehr beliebt; Moderation: Marija Bakker.
Grüne Gentechnik - Gletscher - Arzneimittel
Grüne Gentechnik - Gletscher - Arzneimittel. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 22.02.2022. 01:12:13 Std.. Verfügbar bis 22.02.2027. WDR 5.
Grüne Gentechnik - darum kann sie ökologisch sein; Weniger Eis in Gletschern als vermutet?; Warum immer wieder Arzneimittel knapp werden; Erdgas: Darum brauchen wir kein Nord Stream 2; Darum kann man die Brille nicht wegtrainieren; Cradle to Cradle: Nachhaltige Architektur; Darum Lachen wir; Fussverkehr - warum die natürlichste Fortbewegung so gut ist; Moderation: Sebastian Sonntag.
Novavax - 15 Jahre Smartphone - Moderne Hörhilfen
Novavax - 15 Jahre Smartphone - Moderne Hörhilfen. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 21.02.2022. 01:26:23 Std.. Verfügbar bis 21.02.2027. WDR 5.
Novavax kommt - was kann der neue Impfstoff bewirken?; Orkane, Hurricanes und die Beaufort-Skala; 15 Jahre Smartphone - Wie hat es die Welt und Ihr Leben verändert?; Skifahren - so geht es auch umweltfreundlich; Neue Forschung zur Stottertherapie; Komplimente - warum machen auch gut tut; Moderne Hörhilfen - Nur Hörgerät war gestern; Feinstaub - immer noch bedrohlich?; Moderation: Franz-Josef Hansel.
Nach der Flut in Erft - Schulessen - Akkurecycling
Nach der Flut in Erft - Schulessen - Akkurecycling. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 18.02.2022. 01:17:35 Std.. Verfügbar bis 18.02.2027. WDR 5.
Warum wir lockern, aber es dabei nicht übertreiben dürfen; Nach der Flut - Wiederaufbau an der Erft; Schulessen - Wie wird es gesund und lecker?; So schnell steigt der Meeresspiegel; Darum rechnet sich Akku-Recycling (noch) nicht; So funktioniert unsere innere Uhr; Gemüse - tiefgefroren oder frisch?; So haben die Smartphones unser Leben verändert; Moderation: Marija Bakker.
Coronalage in Afrika und Asien - Saftkuren - Multitasking
Coronalage in Afrika und Asien - Saftkuren - Multitasking. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 17.02.2022. 01:23:18 Std.. Verfügbar bis 17.02.2027. WDR 5.
Pandemie und Impfstoffe: Lage in Afrika und Asien; Wenn Fledermäuse vom Himmel fallen; Darf man Metallgegenstände in die Mikrowelle geben?; Wie Darmbakterien unsere Psyche beeinflussen; Chilischärfe macht Solarzellen leistungsfähiger; Stürme: Damit muss man rechnen; Saftkuren: Für wen lohnen sie sich?; Warum Zootiere so oft verfetten; Multitasking: Warum wir es nicht wirklich können; Darum ist gutes Schulessen so wichtig; Wie modernes Handy-Recycling geht; Moderation: Martin Winkelheide.
Omikron bei Kindern - In-Ear-Kopfhörer - Gesichtserkennung
Omikron bei Kindern - In-Ear-Kopfhörer - Gesichtserkennung. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 16.02.2022. 01:16:55 Std.. Verfügbar bis 16.02.2027. WDR 5.
Immunsystem - Das stärkt unsere Abwehrkräfte; Holzöfen - darum sind sie nicht umweltfreundlich; So wirkt Omikron bei Kindern; Windräder in Städten - eine gute Idee?; Schwangerschaft - wie dein Körper sich verändert; In-Ear-Kopfhörer - unser Begleiter von morgen?; Texas vs. Meta wegen unerlaubter Gesichtserkennung; Moderation: Steffi Klaus.
Allergien - Wassermonitor - Kleine Klassen
Allergien - Wassermonitor - Kleine Klassen. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 15.02.2022. 01:16:55 Std.. Verfügbar bis 15.02.2027. WDR 5.
Wasser im Zentrum des kommenden Weltklimaberichts; Warum E-Scooter eine zweite Chance verdienen; Darum können Algorithmen in Bewerbungsverfahren gefährlich sein; Sexuell übertragbare Krankheiten; Darum fällt uns nachhaltiges Verhalten so schwer; Allergien vorbeugen; Wie der Wassermonitor Landwirtschaft und Kleingärtnern hilft; Was bringen kleinere Klassen?; Warum uns die langelebige Tuatara-Echse interessieren sollte; Warum Rauchen schlecht für die Zähne ist; Moderation: Franz-Josef Hansel.
Citizien Science - Liebe und Verliebtsein - Zukunftshäuser
Citizien Science - Liebe und Verliebtsein - Zukunftshäuser. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 14.02.2022. 01:19:49 Std.. Verfügbar bis 14.02.2027. WDR 5.
So beeinflusst das Einkommen, wie umweltfreundlich wir leben; Tiemanns Wortgeflecht: Romantik; Citizen Science: Welchen Mehrwert bringt es der Wissenschaft, wenn Bürger:innen helfen?; Was ist der Unterschied zwischen Liebe und Verliebtsein?; Off label-Impfung für Kinder unter 5 Jahren; Menschenrechte für Menschenaffen?; Zukunftshäuser - Extrem sparsam mit extrem wenig Technik; So hilft Sport beim Abnehmen; Moderation: Marlis Schaum.
Zunehmende Einsamkeit - Fahrradland NRW - Kernfusion
Zunehmende Einsamkeit - Fahrradland NRW - Kernfusion. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 11.02.2022. 01:27:30 Std.. Verfügbar bis 11.02.2027. WDR 5.
Zunehmende Einsamkeit: Was passiert dabei mit uns?; Warum die Schiffsschraube die Mobilität veränderte; Fahrradland NRW: Wie viel Mobilität geht mit dem Rad?; Kernfusion: Kommt sie oder kommt sie nicht?; Warum Misteln den Bäumen kein Glück bringen; So trauern Tiere um Dich!; Moderne In-Ear Kopfhörer: Hochleistungscomputer im Ohr; Citizen Science: Wissenschaft mit dem Smartphone; Moderation: Martin Winkelheide.
Luftqualität 2021 - Leder vom Viktoriabarsch - Gewalt in Filmen
Luftqualität 2021 - Leder vom Viktoriabarsch - Gewalt in Filmen. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 10.02.2022. 01:22:11 Std.. Verfügbar bis 10.02.2027. WDR 5.
Corona: Welche Länder lockern wie?; Mehr Photovoltaik auf (Acker-)flächen; Warum zerfallen manche Atomkerne schneller als andere?; Luftqualität 2021 in Deutschland; Mangelhaft - Zeugnis-Blockchain der Bundesdruckerei; Leder aus Viktoriabarsch für die Modeindustrie; Hundekacke: Darum kann sie zum Problem werden; Das bringt das Eco-Programm der Waschmaschine; Warum Sibirien nur scheinbar ein Naturparadies ist; Warum uns Gewalt in Filmen fasziniert; Fahrradland NRW; Moderation: Steffi Klaus.
Lithium-Batterien - Impfung und Schwangerschaft - BH oder Nobra
Lithium-Batterien - Impfung und Schwangerschaft - BH oder Nobra. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 09.02.2022. 01:29:01 Std.. Verfügbar bis 09.02.2027. WDR 5.
Darum könnte Kunststoff in einer Kreislaufwirtschaft nachhaltig sein; Kinder und Jugendliche: Langsam zurück zur Normalität?; Lithium-Batterien: Wie können sie grüner werden?; Corona: Mütter geben Impfschutz an Babys weiter; Warum wir Bäume immer wieder zählen und vermessen müssen; Werden Instagram, Facebook und Co in der EU abgeschaltet?; Refurbishment: Sind generalüberholte IT-Geräte eine umweltfreundliche Alternative zu Neuware?; BH oder Nobra: Was ist gesünder?; Moderation: Marija Bakker.
Long Covid - Warum Tiere anderen helfen - Runner's High
Long Covid - Warum Tiere anderen helfen - Runner's High. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 08.02.2022. 01:18:14 Std.. Verfügbar bis 08.02.2027. WDR 5.
Lachen - Krampf oder Kunst; TÜV plant Standorte für Offshore-Windkraftanlagen; Leistungssport: Darum kann das Material entscheidend sein; Was nach 2 Jahren Pandemie über Long Covid bekannt ist; So schützen wir unsere Infrastruktur vor dem Klimawandel; Warum Tiere anderen helfen; Runner's High - was ist da dran?; Lithium-Batterien: Wie können sie grüner werden?; Moderation: Sebastian Sonntag.
Winterblues - Lob dem Putzen - Greenwashing
Winterblues - Lob dem Putzen - Greenwashing. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 07.02.2022. 01:25:35 Std.. Verfügbar bis 07.02.2027. WDR 5.
Winterblues - wie wir gut rauskommen; Tiemanns Wortgeflecht: Humor; Lob dem Putzen; E-Scooter - Wie groß ist der Nutzen für den Stadtverkehr?; Greenwashing - Darum solltest Du den Firmen nicht trauen; Darum müssen Kopfweiden kahlgeschnitten werden; So könnte Leichtbau die Mobilität verändern; Lernen im Schlaf - kann das funktionieren?; Sticht Methanol Wasserstoff aus? Wie wir das grüne Gas in Zukunft transportieren wollen; 3 Dinge zum Weitersagen - Über Kaugummi; Moderation: Steffi Klaus.
Immer mehr Studiengänge - Ratten - Selbstüberschätzung
Immer mehr Studiengänge - Ratten - Selbstüberschätzung. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 04.02.2022. 01:18:25 Std.. Verfügbar bis 04.02.2027. WDR 5.
Krebs: Hoffnungsträger mRNA-Therapie?; Darum gibt es immer mehr Studiengänge; Ratten: Wie gefährlich sind sie wirklich?; Selbstüberschätzung: Wann sie gefährlich wird; Klimaschutz: Darum muss jedes Land mithelfen; Ob Sexroboter nützen oder schaden, ist umstritten; Warum Putzen zufrieden macht; Moderation: Marija Bakker.
Vierte Impfung? - Korallen - Alte Bahnstrecken
Vierte Impfung? - Korallen - Alte Bahnstrecken. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 03.02.2022. 01:15:37 Std.. Verfügbar bis 03.02.2027. WDR 5.
Stiko empfiehlt vierte Impfung und Novavax; Warum nicht jeder Tick ein Tourette-Syndrom ist; Die Kleine Anfrage: Wie können wir Entfernungen im Sport einschätzen?; Frühwarnsystem: Coronaviren im Abwasser; Zucker Alternativen - sind sie gesünder?; Darum ist Rache nicht immer süß; Korallen, die den Klimawandel überleben können; Endemie: Warum sie nicht unbedingt harmlos ist; So könnte man alte Bahnstrecken wiederbeleben; Ratten - warum wir sie bekämpfen müssen; Moderation: Steffi Klaus.
Nachhaltiger Fischkonsum? - Elektroschrott - Achtsamkeit
Nachhaltiger Fischkonsum? - Elektroschrott - Achtsamkeit. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 02.02.2022. 01:22:36 Std.. Verfügbar bis 02.02.2027. WDR 5.
Darum solltest Du Dich nicht mutwillig mit Omikron anstecken!; Wie die Forschung unter der Schweizer EU-Politik leidet; Welche Fische darf man noch essen?; Olympische Winterspiele: Darum haben sie keine Zukunft; Bundesnetzagentur verbietet viele vernetzte Geräte; Elektroschrott: Mieten statt besitzen?; Achtsamkeitstraining: Gut gegen Stress; Brainfood - Was du vor Prüfungen essen solltest; Moderation: Martin Winkelheide.
CBD - Passwörter ändern - Gen-Namen
CBD - Passwörter ändern - Gen-Namen. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 01.02.2022. 01:09:27 Std.. Verfügbar bis 01.02.2027. WDR 5.
CBD - Was ist dran am Gesundheitshype?; Rheinisches Revier: Braunkohle geht, grüne Industrie kommt; Darum ist es wichtig, dass wir uns ekeln; Wann sollten wir unsere Passwörter ändern?; Milchkühe - So könnten sie ein besseres Leben haben; Wie Excel Gen-Namen verändert; Welchen Fisch kann ich noch konsumieren?; Moderation: Franz-Josef Hansel.
Warteschlangen - Verkehrswende - Digitale Überwachung
Warteschlangen - Verkehrswende - Digitale Überwachung. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 31.01.2022. 01:21:09 Std.. Verfügbar bis 31.01.2027. WDR 5.
Darum nerven Warteschlangen; Tiemanns Wortgeflecht: Was ist eine Retourkutsche?; Warum die Verkehrswende am besten beim Arbeitsweg beginnt; Warum Windkraft und Artenschutz kein Widerspruch sind; Daten aus 162 Ländern: Studie analysiert Massenproteste; Gemüse: Was wir beim Kauf beachten sollten; Die digitale Überwachung der Uiguren; Wale können dem Klima helfen; Moderation: Marlis Schaum.
Ist das Moos oder kann das weg? - Antibiotikaresistenzen im Meer
Ist das Moos oder kann das weg? - Antibiotikaresistenzen im Meer. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 28.01.2022. 01:23:36 Std.. Verfügbar bis 28.01.2027. WDR 5.
Ist das Moos oder kann das weg?; Antibiotikaresistenzen verbreiten sich im Meer; WIG Drohnen - Störenfried, Waffe oder Lebensretter: Wie gehen wir mit den Fliegern um?; Statistikrätsel - Im Krankenhaus MIT Corona oder WEGEN Corona?; Scanner für schlampiges Programmieren; Nachhaltigkeit im Pauschaltourismus; Essen - Darum sollten wir es gemeinsam tun; WiG-Teaser Pendeln: Warum die Verkehrswende am besten beim Arbeitsweg beginnt; Moderation: Franz-Josef Hansel.
Selbstgespräche - Wie gerecht sind Schulnoten? - Veganer Käse
Selbstgespräche - Wie gerecht sind Schulnoten? - Veganer Käse. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 27.01.2022. 01:20:47 Std.. Verfügbar bis 27.01.2027. WDR 5.
Coronaimpfung: So beeinflusst sie die Menstruation; Warum Jugendliche nicht mehr telefonieren; Die Kleine Anfrage: Warum sind Kiwis innen grün?; Was agressives Autodesign mit uns macht; Selbstgespräche: Darum tun sie uns gut; Schulnoten: Wie gerecht sind sie?; Wie gesund und nachhaltig ist veganer Käse?; Seife - eine Erfolgsgeschichte; Übernehmt Verantwortung, Drohnen-Piloten!; Moderation: Martin Winkelheide.
Impfpflicht - Handschrift - Pandemie und Psyche
Impfpflicht - Handschrift - Pandemie und Psyche. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 26.01.2022. 01:26:22 Std.. Verfügbar bis 26.01.2027. WDR 5.
Impfpflicht: Welche wissenschaftlichen Gründe dafür oder dagegen sprechen; Salz: Spielt nicht nur beim Geschmack eine Rolle; Schöne Handschrift: Eine aussterbende Fähigkeit?; Nachtflüge: Wie krank macht uns Fluglärm?; Warum wir in Zukunft anders wohnen werden; Welche Folgen hat die Pandemie für die Psyche?; EU-Reform für Facebook und Co: Was heißt das für mich?; Warum Viagra auch in Zukunft rezeptpflichtig bleibt; Klimaschutz: Darum muss jedes Land mithelfen; Moderation: Marija Bakker.
Massenproteste - Mangel an Lehrkräften - Digitaler Flieger
Massenproteste - Mangel an Lehrkräften - Digitaler Flieger. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 25.01.2022. 01:20:10 Std.. Verfügbar bis 25.01.2027. WDR 5.
So bekommen wir das CO2 wieder aus der Luft; Gut für die Diversität und die Klimaresilienz: Biber in der Eifel; New Yorker Studie analysiert weltweit Massenproteste; Lehrermangel verschärft sich; Corona: Variante BA.2 - Wird Omikron noch infektiöser?; Darum ist perfektes Gemüse schlecht fürs Klima; Der digitale Flieger hat nie Verspätung - theoretisch; Erste Hilfe: Was gibt mir mehr Sicherheit?; 3 Dinge zum Weitersagen - Über Pinguine; Schöne Handschrift: Eine aussterbende Fähigkeit?; Moderation
Refurbishment - Schmerzempfinden - Geräusche
Refurbishment - Schmerzempfinden - Geräusche. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 24.01.2022. 01:23:07 Std.. Verfügbar bis 24.01.2027. WDR 5.
Darum fühlen sich viele Pandemie-Zeiten so antriebslos; Auf großem Fuß leben; Was taugt Refurbishment?; Künstlich die Sonne verdunkeln: Darum ist das keine gute Idee; So unterschiedlich ist unser Schmerzempfinden; Pläne gegen die nächste Flut; Irgendein Geräusch ist immer - ob Lärm oder Wohlklang liegt auch an Dir; So funktioniert ein CO2-Sauger; Moderation: Sebastian Sonntag.
False Balance - Gentechnik beim Artenschutz?
False Balance - Gentechnik beim Artenschutz?. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 21.01.2022. 01:16:21 Std.. Verfügbar bis 21.01.2027. WDR 5.
Corona: Wie geht es weiter mit dem Impfen?; False Balance: So schädlich ist falsche Ausgewogenheit; Wie wollen wir in Zukunft leben?; Streusalz: Darum ist es nicht egal, wenn es auf der Straße landet; NRW-Schulen entwickeln Konzepte für Umgang mit Lernrückständen; Ob Gentechnik im Artenschutz etwas verloren hat, ist umstritten; Wie virtuelle Techniken helfen, gebrauchte Notebooks wieder fit zu machen; Gedanken zum Schabbat; Moderation: Martin Winkelheide.
So arbeiten Plagiatsforscher - Doping im E-Sport
So arbeiten Plagiatsforscher - Doping im E-Sport. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 20.01.2022. 01:21:32 Std.. Verfügbar bis 20.01.2027. WDR 5.
EFSA verbietet Titandioxid im Essen; Mit Viren gegen Bakterien kämpfen; Welche Windeln sind besser für die Umwelt?; Farben beeinflussen unsere Kaufentscheidungen; Wie schädlich ist kalkhaltiges Trinkwasser?; Was tun, wenn ich einem Wildtier begegne?; Freie Rinder brauchen Weideschlachtung; Was bringen Zahnspangen für Kinder?; Doping im E-Sport; So arbeiten Plagiatsforscher; Moderation: Sebastian Sonntag.
Stickstoff bedroht die Artenvielfalt - Geht's auch ohne Windeln?
Stickstoff bedroht die Artenvielfalt - Geht's auch ohne Windeln?. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 19.01.2022. 01:28:41 Std.. Verfügbar bis 19.01.2027. WDR 5.
So bedroht Stickstoff die Artenvielfalt; Babypopo: Geht's auch ohne Windeln?; Expertise: Erfahrung zählt, nicht die Meinung; Corona-Impfung für Schwangere und Stillende; Telefonanbieter wollen von Apple weniger Datenschutz; Flora incognita: Pflanzenerkennungs-App hilft der Wissenschaft; Klimapolitik: Geht das Versprechen vom grünen Wachstum auf?; Weibliche Ejakulation: die vergessene Körperfunktion; Moderation: Marija Bakker.
Impfungen - Wasserroboter - Freundlichkeit
Impfungen - Wasserroboter - Freundlichkeit. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 18.01.2022. 01:22:28 Std.. Verfügbar bis 18.01.2027. WDR 5.
So können Impfungen Menschenleben retten; 3 Dinge zum Weitersage - Über Inseln; Roboter retten Ertrinkende; Was erwartet mich bei einer Omikron Infektion?; Klimacheck: Besser online oder einkaufen gehen?; Freundlichkeit - mehr als nur nett sein; Warum die Seeschiffahrt klimaneutral werden muss; Mittelalterliches Boot aus NRW geht auf Reisen; Moderation: Sebastian Sonntag.
Nachhaltige Zimmerpflanzen? - Gesunder Tee - Co Sleeping
Nachhaltige Zimmerpflanzen? - Gesunder Tee - Co Sleeping. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 17.01.2022. 01:26:02 Std.. Verfügbar bis 17.01.2027. WDR 5.
Artgerechte Tierhaltung – so teuer würde Fleisch; Geflügelte Worte und falsche Zitate; Wie nachhaltig sind Zimmerpflanzen?; Plötzliche Gletscherschmelze - auch deutsche Küsten überflutet?; Gesunder Tee muss bitter schmecken; Co-Sleeping: Wenn Kinder bei den Eltern schlafen; Parkplatzsuche: So ginge sie einfach und automatisch; Darum fallen auch jungen Leute Haare aus; Moderation: Marija Bakker.
MS durch Virus? - Fisch aus dem Labor - Problemfach Mathe
MS durch Virus? - Fisch aus dem Labor - Problemfach Mathe. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 14.01.2022. 01:25:31 Std.. Verfügbar bis 14.01.2027. WDR 5.
Löst ein Virus Multiple Sklerose aus?; Fisch aus dem Labor - die Lösung für die Meere?; Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen; Omikron-Lage in Deutschland; Mit E-Zigarette weg vom Rauchen?; Problemfach Mathe? Was Schulen tun können; Die Suche nach der nachhaltigen Zimmerpflanze; Biomüll - immer so umweltfreundlich wie es klingt?; Moderation: Martin Winkelheide.
Menstruation - Warum jucken Wunden? - Digitale Operationen
Menstruation - Warum jucken Wunden? - Digitale Operationen. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 13.01.2022. 01:19:40 Std.. Verfügbar bis 13.01.2027. WDR 5.
Ethikunterricht: So beeinflusst er uns; Menstruation - Darum sollten wir mehr darüber sprechen; Die Kleine Anfrage: Warum jucken Wunden, wenn sie verheilen?; So digital sind die Operationen von morgen; Verbotene Wege in der Navi-App; Corona-Warn-App: Was tun bei Rot?; Umweltfreundliches Recycling von Carbonfasern; Nicht der Hai tötet uns, sondern wir ihn; Nutrias - Bereicherung oder Bedrohung?; Obeldicks: Programm für Kinder mit Übergewicht; Moderation: Steffi Klaus.
Pestizide - Warn App - Pop-Up-Radwege
Pestizide - Warn App - Pop-Up-Radwege. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 12.01.2022. 01:28:48 Std.. Verfügbar bis 12.01.2027. WDR 5.
Gefährlich - Weltweit immer mehr Pestizide; Warum Pestizide vor allem kleine Gewässer bedrohen; Zwei Jahre Corona - Noch immer viele Fragen; Warn App - Braucht sie ein Omikron-Update?; Was bewirken Pop-Up-Radwege?; Waschen ist eine Wissenschaft für sich; Die Rettung der Flußperlmuschel; Mehr Stalking mit Apple-Airtags, Moderation: Marija Bakker.
Selftracking - Kältetherapie - Fragiles X-Syndrom
Selftracking - Kältetherapie - Fragiles X-Syndrom. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 11.01.2022. 01:22:22 Std.. Verfügbar bis 11.01.2027. WDR 5.
Selftracking: Das sind die Vorteile des Vermessens eigener Daten; Steinspeicher für erneuerbare Energie; Frieren für die Gesundheit - Was bringt Kältetherapie?; US-Mediziner setzen Patienten Schweineherz ein; Bananen-Anbau: So leidet die Umwelt; Verbotene Wege in der Navi-App; Fragiles X-Syndrom: die zweithäufigste angeborene geistige Behinderung; Zwei Jahre Corona - Noch immer viele Fragen; Moderation: Sebastian Sonntag.
Smarte Assistenten - Faires Gold - "Dont look up"
Smarte Assistenten - Faires Gold - "Dont look up". WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 10.01.2022. 01:24:27 Std.. Verfügbar bis 10.01.2027. WDR 5.
Corona-Selbsttests - sind sie zuverlässig?; Tiemanns Wortgeflecht: Haussegen hängt schief; Smarte Assistenten - Helfer oder Spion?; Warum das Pandemiejahr kein gutes für das Klima war; Was ist eigentlich fair gehandeltes Gold?; "Don`t look up" - Wissenschaft begeistert, Filmfans enttäuscht; Atmen auf dem Mond; Selftracking: So lässt sich mit Apps abnehmen; Moderation: Franz-Josef Hansel.
Omikron - Frauen und Fußballtaktik - Menschenaffen in Gefahr
Omikron - Frauen und Fußballtaktik - Menschenaffen in Gefahr. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 07.01.2022. 01:16:16 Std.. Verfügbar bis 07.01.2027. WDR 5.
Omikron - darum ist es eine Chance; Frauen und Fußballtaktik; Warum das Gesundheitssystem immer mehr nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten arbeitet; Darum ist es gut, wenn Du Tier- und Pflanzenarten kennst; Was (Zimmer-) Pflanzen fühlen; Menschenaffen in Gefahr; Sprachassistenten - Helfer oder Spion?; "Don`t look up" - Wissenschaft begeistert, Filmfans enttäuscht; Moderation: Steffi Klaus
Trisomie-21 - Metaverse im Alltag - Klima und Reisen
Trisomie-21 - Metaverse im Alltag - Klima und Reisen. WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 06.01.2022. 01:22:17 Std.. Verfügbar bis 06.01.2027. WDR 5.
Organschäden durch Corona; 3 Dinge zum Weitersagen - Über das Schnarchen; Die Kleine Anfrage: Was bewirkt das dritte Chromosom bei Trisomie-21?; Wie Metaverse unseren Alltag verändert; Lässt sich ein Kamin sauber betreiben?; Grüne Welle für Fußgänger und Radfahrer; Neue Mondmission soll Strahlenrisiko bestimmen; Welche Kuhmilch ist besser für die Umwelt?; Nie mehr reisen wegen des Klimas und der Umwelt. Eine gute Idee?; So viel bringt Alkoholfasten; Moderation: Martin Winkelheide.