Fundstücke aus Schiffswrack vorgestellt

Stand: 03.07.2023, 15:55 Uhr

Archäologen der Stadt Lübeck haben erste Fundstücke aus dem knapp 400 Jahre alten Schiffswrack auf dem Grund der Trave vorgestellt.

Nach Angaben der Projektleitung können damit unter anderem Rückschlüsse auf die Ausstattung des Hanseschiffs gezogen werden. Die Experten reinigen und dokumentieren die Fundstücke jetzt in einer Lagerhalle in Lübeck. Zu den bereits geborgenen Stücken gehören Porzellan, Tierknochen, Teile der Takelage und Ladung sowie 180 Holzstücke. Besonders das Heck des Schiffes sei überraschend gut erhalten.

Das Wrack des etwa 25 Meter langen Frachtseglers war vor anderthalb Jahren zufällig in der Trave entdeckt worden und gilt als Sensationsfund. Vermutlich ist das Schiff im 17. Jahrhundert wegen eines Brandes an Deck gesunken.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.