Gemälde kehrt mit FBI-Hilfe nach München zurück

Stand: 19.10.2023, 12:04 Uhr

Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen erhalten ein im Zweiten Weltkrieg verloren gegangenes Bild nach einer langen Odyssee zurück.

Es handelt sich um die im 18. Jahrhundert entstandene "Landschaft italienischen Charakters" des österreichischen Malers Johann Franz Nepomuk Lauterer. Das Bild ist das Gegenstück zu einer Holztafel, mit der es sich zu einer breiten Panoramalandschaft zusammenfügt.

Das Werk war zu Kriegszeiten verschollen und tauchte 2011 im US-amerikanischen Kunsthandel auf. Der Versuch des Museums, das Bild anzukaufen, scheiterte und seine Spur verlor sich erneut – bis 2022. Schließlich halfen das FBI, das Auswärtige Amt und das Deutsche Generalkonsulat in Chicago bei der Rückführung des Gemäldes nach München.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.