Antisemitismusbeauftragter Klein erhält Moshe-Rosen-Preis

Stand: 06.06.2024, 10:46 Uhr

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, wird mit dem Moshe-Rosen-Preis ausgezeichnet.

Die Europäische Rabbinerkonferenz, CER, begründete ihre Entscheidung mit Kleins "außerordentlichem Engagement zur Förderung jüdischen Lebens in Deutschland". Klein habe sich "stets mit klarer Stimme entschieden dafür eingesetzt, die Ursachen von Antisemitismus und Hass auf Israel nicht nur klar zu benennen, sondern auch mit weitreichenden Gesetzesvorschlägen und Bildungsinitiativen effizienter und systematischer zu bekämpfen", hieß es. Klein ist seit sechs Jahren Antisemitismusbeauftragter der Bundesregierung. Der Moshe-Rosen-Preis ist nach dem ehemaligen Oberrabbiner Rumäniens benannt, der seine Gemeinschaft während der Jahre der kommunistischen Herrschaft geschützt hat.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.