Servicezeit: Montag, 11.03.2024 Servicezeit 11.03.2024 29:30 Min. UT Verfügbar bis 11.03.2025 WDR

Download

Servicezeit: Montag, 11.03.2024

Stand: 11.03.2024, 15:00 Uhr

Themen: Discounter boomen – auch neue mischen mit [00:54 Min.] | Medfluencer [06:27 Min.] | Jodsalzmangel – wie salze ich richtig? [15:22 Min.] | Brauchen wir eine Nachhaltigkeitsampel? [20:56 Min.] | Die Idee: Ostern nachhaltig [26:53 Min.]

Discounter boomen – auch neue mischen mit

Das Bild zeigt den Eingang in ein Geschäft. | Bildquelle: WDR

Discounter erobern auch abseits des Lebensmittelbereichs unsere Städte, Woolworth, Kik, Tedi und wie sie alle heißen. Billig funktioniert. Denn die Discounter haben einen Vorteil, sie verfügen über ein klares Konzept. Die meisten haben irgendwie alles – und das besonders preiswert. Das kommt an. Ein neuer Name will die Branche jetzt aufmischen. Pepco heißt der Neue aus Polen.

Medfluencer

Das Bild zeigt eine Person, die ein Handy hält. | Bildquelle: WDR

Wer Tipps zur Gesundheitsvorsorge oder Infos über Krankheiten sucht, muss heute nicht mehr zwingend zum Arzt gehen. Immer mehr Mediziner betreiben online Aufklärung - auf Youtube, Instagram oder TikTok. Diese sogenannten Medfluencer erreichen mit ihren Videos Millionen Zuschauer. Aber ist es wirklich immer das ehrliche Interesse an Aufklärung, das hinter den Videos steht?

Jodsalzmangel – wie salze ich richtig?

Das Bild zeigt einen liegenden Salzstreuer. Vor ihm ist ein Haufen Salz zu sehen. | Bildquelle: ddp images/Nenov Brothers Images

Wieviel Salz pro Tag ist gesund? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung sagt: maximal 6 Gramm. Aber die meisten Menschen essen mehr - und vor allem das falsche Salz.

Brauchen wir eine Nachhaltigkeitsampel?

Das Bild zeigt verschienes Obst und Gemüse. | Bildquelle: WDR

Nachhaltig einkaufen wollen viele, ist aber gar nicht so einfach: Zum Beispiel Äpfel: lieber die aus Neuseeland nehmen, vom anderen Ende der Welt, oder doch lieber die deutschen, die lange im Kühlhaus lagern? Und wie sieht's bei Tomaten aus? Lieber die aus Spanien essen oder doch die aus dem Gewächshaus in Deutschland?

Die Idee: Ostern nachhaltig

Das Bild zeigt einen Hasen. Im Vordergrund ist ein kleiner Topf befüllt mit Gras zu sehen. | Bildquelle: WDR

In drei Wochen ist Ostern. Höchste Zeit also, sich um die passende Deko zu kümmern. Wir haben Tipps für eine Osterzeit, die sich ein bisschen von der Natur inspieren lässt.