- Sendehinweis: Hier und heute | 15. August 2024, 16.15 - 18.00 Uhr | WDR
„Zeche Zollverein“ symbolisiert den Strukturwandel in der Region wie kaum ein anderes Bauwerk und das Doppelbock-Fördergerüst ist heute das Wahrzeichen des Ruhrgebiets.
In Betriebszeit war sie die größte Steinkohlenzeche weltweit. Die mit auf dem Gelände angesiedelte Kokerei war so groß wie keine andere in Europa. Zollverein ist eine architektonische und technische Meisterleistung – von den Architekten im Bauhausstil durchdesignt. 2001 wurde sie in die Liste der UNESCO-Welterben aufgenommen. Heute, wie früher steht Zollverein für Design, Innovation und Wandel und zieht jährlich Millionen von Besuchern an.
Deutschlands Welterbe: Zeche Zollverein. 05:39 Min.. Verfügbar bis 26.05.2025.