Süßkartoffel-Cheesecake

Dieser Kuchen bereichert jede Kaffeetafel, macht fein angerichtet mit flambierten Orangenfilets aber auch als Dessert ganz schön was her. Die Kekse für den Boden kann man selbst backen, da passen z. B. Rübensirup-Cookies besonders gut. Ist die Zeit knapp, dann nimmt man einfach Spekulatius, Butterkekse oder Ingwergebäck.

Von Theresa Knipschild

Rübensirup-Cookies (vegan)

Zerbröselt sind diese Kekse der perfekte Boden für den Süßkartoffel-Cheesecake.

Zutaten für ca. 12 große Kekse (2 Bleche)

  • 120 g weiche Margarine
  • 100 g Rübensirup
  • 100 g brauner Zucker
  • 30 ml heißes Wasser
  • 1 TL Inger, frisch gerieben
  • 3 Prisen Salz
  • 1/2 TL Lebkuchengewürz
  • 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • 210 g Dinkelmehl Type 630
  • 1 TL Backpulver

Zubereitung

  • Margarine, Rübensirup, Zucker, Wasser, Ingwer, Salz und Gewürze mit den Quirlen des Handrührgerätes aufschlagen.
  • Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in die Masse ziehen.
  • Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. 6 Teigkugeln (je ca. 50 g) mit ausreichend Abstand auf dem Blech verteilen. Tipp: Das geht gut mit einem Eisportionierer.
  • Die Cookies bei 180 °C ca. 15 Minuten backen. Dann den restlichen Teig verarbeiten.

Süßkartoffel-Cheesecake

Zutaten für eine Springform (Durchmesser 18 cm)

  • 400 g Süßkartoffel, geschält
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 60 g Butter
  • 400 g Rübensirup-Cookies (Rezept s. o.)
  • 500 g Quark (Magerstufe), Raumtemperatur
  • 300 g Frischkäse, Raumtemperatur
  • 130 g brauner Zucker
  • 30 g Rübensirup
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Lebkuchengewürz
  • 1 Bio-Orange
  • 4 Eier, Raumtemperatur
  • 30 g Speisestärke

Zubereitung

  • Süßkartoffeln in Würfel schneiden. Wasser und 1 TL Lebkuchengewürz mischen und die Süßkartoffeln darin weichkochen. Wasser abgießen, Kartoffeln stampfen und etwas abkühlen lassen.
  • Währenddessen für den Boden die Butter in einem Topf zerlassen. Cookies mit den Fingern zerkrümeln und mit der flüssigen Butter mischen, bis eine kompakte Masse entsteht.
  • Eine Springform mit Backpapier auslegen. Butter-Krümel-Mischung in die Form geben und mit einem Esslöffel gut festdrücken.
  • Quark, Frischkäse, gestampfte Süßkartoffel, Zucker, Rübensirup, Salz und Lebkuchengewürz mit den Quirlen des Handrührgerätes verrühren.
  • Orange waschen, trocknen, die Schale fein reiben und unter die Masse ziehen.
  • Eier nach und nach hinzugeben, Speisestärke klümpchenfrei einrühren, Teig auf den Boden geben und gleichmäßig verstreichen.
  • Die Backform in den kalten Backofen stellen und den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze einschalten. Kuchen ca. 50 Minuten backen und dann ca. 30 Minuten bei leicht geöffneter Ofentür abkühlen lassen. Erst dann aus dem Ofen nehmen, weiter abkühlen lassen und aufschneiden.

Als Dessert anrichten

  • Für 4 Portionen die Hälfte des Süßkartoffel-Cheesecakes in ca. 8 quadratische Stücke schneiden und auf 4 kleinen Tellern verteilen.
  • Ca. 16 Orangenfilets und 50 ml frisch gepressten Orangensaft in eine kleine, erhitzte Pfanne geben. 40 ml Orangenlikör (min. 40 Volumenprozent Alkohol) hinzufügen, kurz aufkochen lassen und dann mit einem Stabfeuerzeug anzünden. Hinweis: Nur flambieren, wenn die Küche dafür geeignet ist und keine brennbaren Gegenstände in der Nähe sind. Vorsicht - nicht über die Pfanne beugen! Die Flamme kann mit Hilfe eines Deckels erstickt werden.
  • Orangenfilets und die Soße noch warm über und neben den Kuchenstückchen verteilen.
  • Mit Minzeblättchen und Kekskrümeln garnieren.