Technologiepreis für "Hirschhausen als Impfproband"

Stand: 12.01.2022, 16:40 Uhr

Die WDR-Dokumentation "Hirschhausen als Impfproband" hat beim internationalen Science Film Festival den Technology Award 2021 gewonnen.

Von Christoph Pierschke

Der Wissenschaftsjournalist und Arzt Dr. Eckart von Hirschhausen ist darin selbst Proband einer klinischen Impfstudie und wird von WDR-Kameras begleitet. In der Dokumentation geht er Fragen rund um die Corona-Impfung nach, etwa wie Impfstoffe getestet werden und wie sicher sie sind. Als "Proband Nummer 20" durchläuft er alle Schritte von Aufklärungsgesprächen und körperlicher Untersuchung über Blutentnahme und Impfung mit einem noch nicht zugelassenen Impfstoff oder einem Placebo bis hin zur Nachuntersuchung. Außerdem lernt er andere Studienteilnehmer:innen und ihre Motivation kennen und spricht mit Ärzt:innen.

"Hirschhausen als Impfproband" ist eine Produktion der Bilderfest GmbH (Produzent: Stefan Otter) im Auftrag des WDR (Redaktion: Daniele Jörg, redaktionelle Mitarbeit: Tina Srowig) für Das Erste. Regie führte Krischan Dietmaier.

Die Dokumentation erhält den Technology Award in der Kategorie Natural Science, Life Science & Technology. Das Science Film Festival wird organisiert vom Goethe-Institut und möchte einem breiten internationalen Publikum zeigen, dass Wissenschaft Spaß macht. Insgesamt wurden 127 Filme aus 22 Ländern präsentiert. Die internationale Jury hat sechs Preise vergeben.