Otto Brenner Preis für Monitor

Stand: 15.10.2021, 13:31 Uhr

Die Redaktion von Monitor erhält den mit 10.000 Euro dotierten "Spezial-Preis" der Jury des Otto Brenner Preises für die Kontinuität ihrer investigativen Berichterstattungen.

Die Redaktion von Monitor erhält den mit 10.000 Euro dotierten "Spezial-Preis" der Jury des Otto Brenner Preises für die Kontinuität ihrer investigativen Berichterstattungen.

Für die Jury steht das Magazin "für penibelste Recherche, für Unabhängigkeit, für Meinungsstärke und für Unbeugsamkeit. Es verteidige die Demokratie und die Grundrechte mit Sensibilität, mit Sorgfalt und mit Verve". Georg Restle, der "Monitor" seit fast zehn Jahren leitet und moderiert, ist für die Jury "ein leidenschaftlicher Journalist, ein kampfeslustiger Demokrat und ein glaubwürdiger Vertreter eines werteorientierten Journalismus". Sein Team lasse sich nicht einschüchtern, auch dann nicht, wenn es mit Hetze und Hass konfrontiert wird oder Rechtsextremist:innen den Macher:innen gar mit dem Tod drohen. Die Redaktion, so die Jury, "zeigt mit ihrer journalistischen Arbeit, was Pressefreiheit ist und wie Pressefreiheit sein und bleiben muss".

Die Jury wählte in diesem Jahr aus mehr als 450 Beiträgen die Preisträger:innen in fünf Kategorien aus. Die diesjährige Preisverleihung findet am 22. November in Berlin auf Grund der Corona-Pandemie in kleinem Kreis nur für die Preisträger:innen und geladene Gäste statt. Zusätzlich können alle Interessierten die Verleihung ab 18:00 Uhr im Livestream verfolgen.

Die Otto Brenner Stiftung verleiht den Otto Brenner Preis für kritischen Journalismus 2021 zum 17. Mal. Prämiert werden journalistische Arbeiten, die das Motto der Ausschreibung "Gründliche Recherche statt bestellter Wahrheiten" in ihren Beiträgen beispielhaft umgesetzt haben.