Internationaler Filmpreis für "neuneinhalb"

Stand: 18.01.2021, 13:53 Uhr

Der Discovery Award 2020 des internationalen Science Film Festival geht an "neuneinhalb – Deine Reporter". Das vom Goethe Institut organisierte Festival zeichnet den Beitrag "Wind, Wellen, Mist – Was sind erneuerbare Energien?" aus.

Wenn Strom aus Mist gewonnen wird, stinkt es dann aus der Steckdose? Und welche Vorteile hat zum Beispiel Windenergie? Robert von "neuneinhalb – Deine Reporter" wollte in der am 5. Januar 2020 gesendeten Folge "Wind, Wellen, Mist – Was sind erneuerbare Energien?" (Autorin: Antía Martínez Amor, Redaktion WDR: Manuela Kalupke) wissen, was es mit den erneuerbaren Energien auf sich hat. Nun hat der Beitrag den Discovery Award 2020 des internationalen Science Film Festivals bekommen. "Das Reporterteam der Show hat den richtigen Sinn für Themen, die derzeit für Kinder spannend sind. Und sie wissen auch, wie man diese Themen ansprechend präsentiert", befand die Jury des vom Goethe Institut veranstalteten Festivals.

Das Science Film Festival des Goethe Instituts zeigt internationale Filme zu aktuellen Themen aus den Bereichen Ökologie, Technologie und Forschung. Das Festival findet in Südostasien, Südasien, Afrika, dem Nahen Osten und Lateinamerika statt. Begleitet werden die Filmvorführungen von Experimenten und interaktiven Lernspielen.

Wind, Wellen, Mist – Was sind erneuerbare Energien? neuneinhalb 05.01.2020 09:28 Min. UT Verfügbar bis 05.01.2025 KiKa

2020 erreichte das Science Film Festival vom 1. Oktober bis 20. Dezember über 730.000 Zuschauer in 28 Ländern. Angesichts der Covid-19-Pandemie wurden viele Vorführungen virtuell mit mehr als 200.000 Online-Ansichten durchgeführt. Das Science Film Festival konzentrierte sich in Zusammenarbeit mit dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung. 2020 präsentierte es 92 Filme aus 24 Ländern als offizielle Auswahl für die in sechs Kategorien vergebenen Preise. Das Film Festival des Goethe Instituts findet seit 2005 statt.