• Nachrichten
  • Sport
  • Wissen
  • Verbraucher
  • Kultur
  • Unterhaltung
  • Mediathek
  • Fernsehen
  • Radio
zu Startseite WDR
Flughafen Köln/Bonn von Außen

Guter Zweck: Flughafen Köln/Bonn sammelt drei Millionen Pfandflaschen

Der Flughafen Köln/Bonn konnte mit den drei Millionen Pfandflaschen mehrere hunderttausend Euro Spenden sammeln.

Tote Fichten, durch Wind gebrochen, Waldsterben im Naturpark Arnsberger Wald

Viele Wälder im Sauerland und Siegerland zerstört

Die Sorge um die Wälder in Südwestfalen ist berechtigt: Sie haben in den letzten Jahren schwere Schäden erlitten. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt schaut nun noch einmal genauer hin.

Ein Kipplaster kippt Erde ab

Umweltskandal im Kreis Heinsberg: Proben belegen Verseuchung

Ein Unternehmen soll unerlaubt rund 30.000 Kubikmeter Erdmaterial abgekippt haben. Jetzt ist das Ergebnis der Proben da.

Waldboden nach einem Waldbrand

Schnelle Wiederaufforstung nach Waldbränden im Sauerland ist möglich

Die in diesem Jahr von Waldbränden betroffenen Flächen im Sauerland können schon bald wieder aufgeforstet werden.

Ein Tennisplatz bei trübem Wetter

Es wird deutlich kühler in NRW

Mit dem hochsommerlichen Mai-Auftakt ist es vorbei. In den nächsten Tagen bleiben die Temperaturen unter der 20-Grad-Marke.

Ein Wolf läuft in Königswinter über einen asphaltierten Weg

Anwohner filmt Wolf am Flugplatz in Königswinter

Beeindruckt war der Wolf nicht, als er von Sascha Cloos am Straßenrand gefilmt wurde. Anwohner sorgen sich um ihre Weidetiere.

Weitere Beiträge zu Umweltthemen

  • Ein Plastikmüllbeutel liegt in einer gefüllten Biotonne
    Strengere Regeln für Biomüll-Trennung
  • ARCHIV - 06.06.2023, Nordrhein-Westfalen, Bad Berleburg: Wolken ziehen über Windräder zur Stromerzeugung. In Nordrhein-Westfalen wird es für sechs Monate ein Genehmigungsmoratorium für Windkraftanlagen außerhalb bestimmter Planungszonen geben.
    Neue Berechnung: Tausend-Windräder-Ziel in NRW wird wohl erreicht
  • Proteste vor der RWE-Zentrale in Essen
    Hauptversammlung von RWE in Essen: Kritik und Proteste
  • Zwei Frauen stehen vor einer blauen Tafle mit möglichen Namen für den Ort Berverath (neu)
    Suche nach Ortsnamen für gerettete Tagebau-Dörfer
Icon der App WDR aktuell

Die App WDR aktuell begleitet euch durch den Tag

Du suchst eine App, die dich so durch den Tag in NRW begleitet, um jederzeit mitzureden? Die WDR aktuell App bietet genau das.

Der Hubschrauber Christoph Europa 1 fliegt in der Luft, eine Person zeigt aus der Tür den "Daumen hoch".

Neuer umweltschonender Treibstoff für Rettungshubschrauber

Die ADAC-Rettungshubschrauber können auch mit Bio-Kerosin fliegen. Drei Jahre wurde getestet - auch bei realen Einsätzen.

Die Kindergruppe steht nach getaner Arbeit mit hochgereckten Armen zusammen

Grundschüler in Olpe pflanzen eigenen Mini-Wald

Auf der Fläche einer Gemeinschaftsgrundschule in Olpe haben Schüler rund 300 Sträucher und Bäume gepflanzt.

Gemüse- und Sonnenblumenfelder

Erst Regen, dann Sonne: Fluch oder Segen für Felder und Gärten?

Nach dem Regen knallt die Sonne: Optimale Bedingungen für Sommer-Laune! Und für die Landwirtschaft und den Obst- und Gemüseanbau?

Rapsfeld vor blauem Himmel

Sonne satt zum Wochenstart in NRW - bis zu 28 Grad am 1. Mai möglich

Die Osterferien sind vorbei - die Sonne kommt raus in NRW. Zum Feiertag am 1. Mai könnte es bis zu 28 Grad warm werden.

Mitarbeiter von KOD und ZBG laufen gemeinsam durch die Fußgängerzone

Sauber-Streife durch Gladbeck: Einsatz gegen wilden Müll

Gladbeck schickt jetzt regelmäßig Streifen mit Beschäftigten vom städtischen Entsorgungsbetrieb und Ordnungsamt durch die Stadt.

Infos aus dem Bienenstock

Das Projekt #bienenlive bot spannende Einblicke in drei Bienenstöcke: Sensoren werteten Wetter, Honigertrag und Temperaturen aus. Die Bienen konnten rund um die Uhr beobachtet werden.

Die Lokalzeit im Netz: Geschichten aus deiner Region

Lokalzeit.de steht für die Menschen, die unser vielfältiges NRW mit ihren inspirierenden Ideen prägen. Aus dem Rheinland, Ruhrgebiet oder Westfalen.

Ähnliche Themen

Mehr zu den Themen "Müll" und "Verpackung"

Müll und Müllentsorgung sind mit die wichtigsten Zukunftsthemen. Nicht nur in NRW sondern weltweit. 28.000 Tonnen Kaffeebecher landen allein in Deutschland jährlich im Müll.

Atommüll in NRW

Der Ausstieg aus der Atomenergie ist beschlossen. Aber die Suche nach einem Endlager ist immer noch im Gange. Wohin mit dem radioaktiven Müll? Welche Gefahren drohen in NRW?

Energie für NRW

Fossile Brennstoffe oder erneuerbare Energien ist die zentrale Frage bei der Energiewende. Welche Rahmenbedingungen schafft die Politik? Aktuell soll 2038 der Kohleausstieg abgewickelt sein.

Braunkohle-Tagebau in NRW

Von Braunkohle und Klimaschutz über die Proteste am Hambacher Forst bis zu Dörfern, die dem Tagebau weichen müssen: In diesem Schwerpunkt sind aktuelle Berichte und Hintergründe zum Braunkohle-Tagebau in NRW gebündelt.

Sturmtief "Niklas" legte NRW lahm

Am 31. März 2015 raste das Sturmtief "Niklas" mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 190 km/h über Deutschland. In NRW wurde der komplette Bahnverkehr lahmgelegt. Insgesamt neun Menschen kamen in Deutschland in Folge des Sturmes zu Tode.

Landespolitik

Auf der Landespolitikseite finden Sie WDR-Berichte, Videos und Audios zu den wichtigen, aktuellen landespolitischen Themen.

1 / 6

Der WDR

  • Unternehmen
  • Aufsichtsgremien
  • Presse
  • Karriere
  • Medien und Schule
  • Studios in NRW
  • Fernsehen
  • Radio
  • Der WDR im Ersten
  • Rundfunkbeitrag
  • Veranstaltungen
  • Jugendmedienschutz

Service

  • Programmvorschau
  • Programm zum Download
  • Radioprogramm online
  • Empfang und Technik
  • WDR Text
  • Hotlines
  • Den WDR besuchen
  • Publikumsstelle
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Podcast
  • Die WDR-Apps
  • WDR bei X (ehemals Twitter)
  • WDR auf Facebook
  • WDR bei Instagram
  • WDR Youtube-Channel

Themen

  • Kinder
  • Multimedia-Reportagen
  • WDRforyou
  • Investigative Recherchen
  • Die Weltreligionen
  • Kirche im WDR
  • Hörspiele
  • Radiofeature
  • Dokumentationen
  • Reportagen
  • Digit
  • Archiv
  • Themen-Übersicht

Orchester und Chor

  • WDR Sinfonieorchester
  • WDR Rundfunkchor
  • WDR Funkhausorchester
  • WDR Big Band
  • WDR Musikvermittlung

Globale Links

  • Impressum
  • Kontakt
  • Netiquette
  • Hilfe
  • Datenschutz

© WDR