zamus: early music festival

Media vita in morte sumus – Ensemble Graindelavoix

Gregorianik mit dunklen Kräften – das Belgische Vokalensemble Graindelavoix präsentiert beim "zamus: early music festival" Bearbeitungen des Chorals "Media vita in morte sumus".

Das Konzert steht für 30 Tage zum Nachhören bereit.

Media vita in morte sumus – Ensemble Graindelavoix WDR 3 Konzert 18.06.2024 01:55:19 Std. Verfügbar bis 19.07.2024 WDR 3 Von Johannes Zink

"Media vita in morte sumus" – mitten im Leben sind wir vom Tod umfangen - wer sich im Mittelalter diesen gregorianischen Gesang anhörte, ging nach damaliger Vorstellung ein ziemliches Risiko ein. Wegen der eigentümlichen Verquickung von Leben und Tod und der eindringlichen Melodie wurde gemutmaßt, das Stück habe die Wirkung einer Beschwörung oder gar einer lebensbedrohlichen Verwünschung. Das ging so weit, dass eine kirchliche Synode in Köln beschloss, bei Aufführungen von "Media vita in morte sumus" habe zwingend ein Bischof anwesend zu sein. Das Belgische Ensemble Graindelavoix hat sich des vokalen Gefahrguts angenommen fürs "zamus: early music festival" eine Auswahl mehrstimmiger Bearbeitungen zusammengestellt und versichert, beim Anhören seien keine Schäden zu befürchten.

"Media vita in morte sumus"
Gregorianischer Gesang in polyphonen Bearbeitungen von

Stephan Mahu
Ludwig Senfl
John Sheppard
Jacobus De Kerle
Nicolas Gombert
Jacobus Gallus
José Gay
Orlando di Lasso
Peter Philips

Ensemble Graindelavoix
Leitung: Björn Schmelzer

Aufnahme vom 24. Mai 2024 aus St. Ursula, Köln

Moderation: Johannes Zink
Redaktion: Richard Lorber