Afrobeats goes Mainstream

Adekunle Gold: "Tequila Ever After"

Stand: 02.08.2023, 15:49 Uhr

Adekunle Gold veröffentlicht sein neues Album "Tequila Ever After" über das US-Kultlabel DefJam. Mit dabei ist auch Pharrell Williams. Der Sound aus Westafrika erobert weiter die Welt.

Von Vincent Lindig

Pulsierende Beats, eingängige Melodien, dazu die hohe und klare Stimme von Adekunle Gold – "Tequila Ever After" verzaubert beim Hören mit sanften Naija-Sounds. Der Erfolg des nigerianischen Sängers steht beispielhaft für den weltweiten Siegeszug von Afrobeats. Der Sound ist inzwischen voll im Mainstream angekommen – und der Mainstream wiederum jagt diesem Sound hinterher. Adekunle Gold webt in seine Afrobeats auch US-R´n´B und südafrikanischen Amapiano ein – und schafft dabei eine neue, hybride Mischung.

Afrobeats auf DefJam

Songs wie "Tio Baby" tragen deutliche Einflüsse aus dem US-R´n´B der Neunzigerjahre, das erinnert streckenweise an Ashanti oder Destiny´s Child – aktualisiert im modernen Afrobeats-Gewand. Da passt es, dass "Tequlia Ever After" auf DefJam erscheint, dem legendären Label, das die HipHop- und R´n´B Kultur der 90er und 2000er mit Acts wie Jay-Z und Rihanna geprägt hat. DefJam setzt dabei auf den neuen Trend: Afrikanische Acts wie Burna Boy oder Wizkid sind mittlerweile globale Popstars, die Stadien ausverkaufen.

Erwachsene Themen

In Adekunle Golds Texten findet man jedoch keine Angebereien über Frauen oder seine Fähigkeiten als Superlover, wie es sonst im Afrobeats sehr verbreitet ist. Bei Adekunle geht es eher um Vertrauen, Zärtlichkeit und Intimität. Verheiratet ist er mit Simi, die auch als Sängerin im Rampenlicht steht und auf dem Album mitsingt: "Look What You Made Me Do" ist eine Hymne für ihre gemeinsame Liebe. Der eingängige Opener "Chasing Peace of Mind" zusammen mit der senegalesischen Musiklegende Habib Koité und Ami Faku aus Südafrika handelt vom Wunsch, ein wenig Frieden für sich zu finden und der Hektik des Lebens zu entkommen. "Party No Dey Stop" zusammen mit Zinoleesky ist eine Feierhymne, die mit treibenden Beats auf den Dancefloor zieht.

Feature mit Pharrell

Auf "Falling Up" holt sich Adekunle Gold als Gast Megastar Pharell Williams und Funklegende Nile Rodgers an Bord, um gemeinsam einen überdrehte, tanzbare Afrobeats-EDM-Fusion zu erschaffen. Damit erfüllt sich Adekunle Gold einen Traum, denn Pharrell Williams zählt zu seinen großen Vorbildern. Für Pharrell wiederum ist das Gastspiel eine Gelegenheit an den angesagten Afropbeats-Sound anzuschließen. "Tequila Ever After" kombiniert so geschickt Afrobeats mit Einflüssen aus US-R´n´B und südafrikanischem Amapiano - und klingt bei aller Vielseitigkeit wie aus einem Guss.